Direktverknüpfungen
N,N'-Di(1,3,4-thiadiazol-2-yl)methandiamin fungiert in der Koordinationschemie als zweizähniger Ligand. Es ist in der Lage, mit verschiedenen Metallionen stabile Komplexe zu bilden, was die Synthese von Koordinationsverbindungen für den Einsatz in experimentellen Anwendungen erleichtert. Der Wirkmechanismus der Verbindung besteht in der Koordination ihrer Stickstoffatome mit Metallionen, was zur Bildung von Koordinationskomplexen mit spezifischen Geometrien und Eigenschaften führt. Dies ermöglicht die Untersuchung der Reaktivität und des Verhaltens dieser Komplexe bei verschiedenen chemischen Reaktionen und Prozessen. N,N'-Di(1,3,4-thiadiazol-2-yl)methandiamin kann als Baustein für die Konstruktion komplexerer Liganden dienen, wodurch sich sein Nutzen in der Koordinationschemie weiter erhöht. Seine Rolle bei experimentellen Anwendungen besteht darin, zum Verständnis der Prinzipien der Koordinationschemie und zur Entwicklung neuer Koordinationsverbindungen für mögliche Anwendungen in verschiedenen Bereichen beizutragen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
N,N′-Di(1,3,4-thiadiazol-2-yl)methanediamine, 1 g | sc-497264 | 1 g | $360.00 |