Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N,N′-Carbonyldiimidazole (CAS 530-62-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
CDI, 1,1′-Carbonyldiimidazole
Anwendungen:
N,N'-Carbonyldiimidazole ist ein vielseitiges Kopplungsmittel für die Synthese von dipolaren Polyamiden
CAS Nummer:
530-62-1
Molekulargewicht:
162.15
Summenformel:
C7H6N4O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N,N'-Carbonyldiimidazol ist ein in der organischen Synthese weit verbreitetes Reagenz, insbesondere für die Aktivierung von Carbonsäuren zur Bildung von Amiden, Estern und Anhydriden. Es ist bekannt für seine Effizienz bei der Bildung von Peptidbindungen, die eine zentrale Reaktion bei der Synthese von Polypeptiden und Proteinen im Labor ist. Forscher setzen N,N'-Carbonyldiimidazol bei der Herstellung verschiedener acylierter Verbindungen ein, wobei sie seine Fähigkeit nutzen, als Kupplungsmittel zu fungieren, das die Bildung von Nebenprodukten minimiert. Diese Reaktivität wird auch bei der Synthese von Heterocyclen ausgenutzt, wo es zur Einführung von Carbonylgruppen in cyclische Gerüste verwendet wird. Im Bereich der Materialwissenschaften wird seine Rolle bei der Veränderung der Oberflächenchemie von Polymeren untersucht, wo es dazu verwendet werden kann, bioaktive Moleküle oder andere funktionelle Gruppen an Polymerrückgrate zu binden.


N,N′-Carbonyldiimidazole (CAS 530-62-1) Literaturhinweise

  1. N,N'-Carbonyldiimidazol-vermittelte Cyclisierung von Aminoalkoholen zu substituierten Azetidinen und anderen N-Heterocyclen.  |  de Figueiredo, RM., et al. 2006. J Org Chem. 71: 4147-54. PMID: 16709054
  2. DBU-Katalyse von N,N'-Carbonyldiimidazol-vermittelten Amidierungen.  |  Larrivée-Aboussafy, C., et al. 2010. Org Lett. 12: 324-7. PMID: 20014771
  3. N,N'-Carbonyldiimidazol-vermittelte Funktionalisierung von superparamagnetischen Nanopartikeln als Impfstoffträger.  |  Ho, J., et al. 2011. Colloids Surf B Biointerfaces. 83: 83-90. PMID: 21145216
  4. Synthese und Bewertung des antioxidativen Potenzials von Minoxidil-Polyamin-Konjugaten.  |  Hadjipavlou-Litina, D., et al. 2013. Biochimie. 95: 1437-49. PMID: 23542595
  5. Xylan-Derivate und ihr Anwendungspotenzial - Mini-Überblick über eigene Ergebnisse.  |  Petzold-Welcke, K., et al. 2014. Carbohydr Polym. 100: 80-8. PMID: 24188841
  6. Ein GC-FID-Verfahren für die quantitative Analyse von N,N-Carbonyldiimidazol.  |  Lee, C. and Mangion, I. 2016. J Pharm Biomed Anal. 121: 1-5. PMID: 26773533
  7. Maisstärkeferulate mit antioxidativen Eigenschaften, hergestellt durch N,N'-Carbonyldiimidazol-vermitteltes Pfropfverfahren.  |  Wen, Y., et al. 2016. Food Chem. 208: 1-9. PMID: 27132817
  8. Immunodosaggio ultrasensibile per la monocrotalina utilizzando un anticorpo monoclonale prodotto da coniugati N, N'-carbonildiimidazolo mediati da proteine apteniche e carrier.  |  Sakamoto, S., et al. 2017. Talanta. 168: 67-72. PMID: 28391867
  9. Ungesättigte Polyesterharz-Nanokomposite, die mit Ölsäure modifiziertes, durch N,N'-Carbonyldiimidazol aktiviertes ZnO enthalten.  |  Chen, H., et al. 2018. Polymers (Basel). 10: PMID: 30966397
  10. Neuartige amphiphile Dextranester mit antimikrobieller Aktivität.  |  Stanciu, MC., et al. 2020. Int J Biol Macromol. 150: 746-755. PMID: 32035962
  11. Derivatisierung und Bestimmung von N,N-Carbonyldiimidazol-Rückständen mittels LC für eine prozessbegleitende Prüfung.  |  Borges-Muñoz, A., et al. 2022. J Pharm Biomed Anal. 207: 114395. PMID: 34628292
  12. Ultrasensitiver Nachweis von Phenolphthalein in Schlankheitsmitteln durch immunchromatographisches Papier auf Goldbasis.  |  Li, X., et al. 2022. J Pharm Biomed Anal. 212: 114609. PMID: 35158187
  13. Reaktionen von polyfunktionellen Aminosäuren mit N,N'-Carbonyldiimidazol in wässriger Lösung - Bildung von Oligopeptiden.  |  Ehler, KW., et al. 1977. Biochim Biophys Acta. 491: 253-64. PMID: 849460
  14. N,N'-Carbonyldiimidazol-induzierte Peptidbildung in wässriger Lösung.  |  Ehler, KW. and Orgel, LE. 1976. Biochim Biophys Acta. 434: 233-43. PMID: 938667

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N,N′-Carbonyldiimidazole, 5 g

sc-208070
5 g
$30.00

N,N′-Carbonyldiimidazole, 10 g

sc-208070A
10 g
$44.00