Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-nonanoyl-L-Homoserine lactone (CAS 177158-21-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
C9-HSL
Anwendungen:
N-nonanoyl-L-Homoserine lactone ist eine seltene ungerade Acyl-Kohlenstoffkette, die von dem Wildtyp 75220Erwinia carotovora95064-Stamm produziert wird
CAS Nummer:
177158-21-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
241.33
Summenformel:
C13H23NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-nonanoyl-L-Homoserine Lacton ist ein weißer oder leicht gelblicher kristalliner Feststoff, der sich gut in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol und Dimethylsulfoxid löst. Dieses spezielle Homoserine Lacton ist für die bakterielle Kommunikation unerlässlich. Darüber hinaus wird es verwendet, um die Wirksamkeit von Antibiotika und verschiedenen antimikrobiellen Wirkstoffen bei der Bekämpfung von bakteriellen Biofilmen zu testen. N-nonanoyl-L-Homoserine Lacton ist eine seltene ungerade Kohlenstoffkette, die von der Wildtyp-Erwinia-carotovora-Stamm SCC 3193 in einem nährstoffreichen Luria-Bertani-Broth (LB)-Medium produziert wird.


N-nonanoyl-L-Homoserine lactone (CAS 177158-21-3) Literaturhinweise

  1. Änderung der Spezifität der Substratkettenlänge einer Acylhomoserinlacton-Synthase in der bakteriellen Kommunikation.  |  Brader, G., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 10403-9. PMID: 15634689
  2. Methylobacterium extorquens AM1 produziert unter methylotrophen Wachstumsbedingungen einen neuen Typ von Acyl-Homoserinlacton mit einer doppelt ungesättigten Seitenkette.  |  Nieto Penalver, CG., et al. 2006. FEBS Lett. 580: 561-7. PMID: 16412429
  3. Die Biologie und die Zukunftsaussichten von antiviralen Therapien.  |  Cegelski, L., et al. 2008. Nat Rev Microbiol. 6: 17-27. PMID: 18079741
  4. Quorum Sensing reguliert die Bildung mehrkerniger Zellen während des intrazellulären Wachstums von Burkholderia pseudomallei in makrophagenartigen Zellen negativ.  |  Horton, RE., et al. 2013. PLoS One. 8: e63394. PMID: 23704903
  5. Identifizierung von Metaboliten und Stoffwechselwegen im Zusammenhang mit der Behandlung mit der Bufei Yishen Formel in einem Ratten-COPD-Modell mittels HPLC Q-TOF/MS.  |  Yang, L., et al. 2015. Evid Based Complement Alternat Med. 2015: 956750. PMID: 26170891
  6. Protein-Protein-Interaktion und Molekulardynamik-Analyse zur Identifizierung neuer Hemmstoffe in Burkholderia cepacia GG4.  |  Gupta, M., et al. 2016. Comput Biol Chem. 65: 80-90. PMID: 27776248
  7. Annotation und Quantifizierung von N-Acylhomoserinlactonen, die beim bakteriellen Quorum Sensing eine Rolle spielen, durch Chromatographie in überkritischer Flüssigkeit in Verbindung mit hochauflösender Massenspektrometrie.  |  Hoang, TPT., et al. 2020. Anal Bioanal Chem. 412: 2261-2276. PMID: 31919609
  8. Nachweis der Darmmikrobiota und des vom Erreger produzierten N-Acylhomoserin im Wirtskreislauf und in den Geweben.  |  Xue, J., et al. 2021. NPJ Biofilms Microbiomes. 7: 53. PMID: 34183673
  9. Menschliche TRPV1 und TRPA1 sind Rezeptoren für bakterielle Quorum-Sensing-Moleküle.  |  Tobita, N., et al. 2022. J Biochem. 170: 775-785. PMID: 34557892

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-nonanoyl-L-Homoserine lactone, 5 mg

sc-224145
5 mg
$40.00

N-nonanoyl-L-Homoserine lactone, 10 mg

sc-224145A
10 mg
$75.00