Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Nitrosobis(2-oxopropyl)amine (CAS 60599-38-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
1-[nitroso(2-oxopropyl)amino]propan-2-one
CAS Nummer:
60599-38-4
Molekulargewicht:
158.16
Summenformel:
C6H10N2O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Nitrosobis(2-oxopropyl)amin ist eine Nitrosamin-Verbindung, die Gegenstand zahlreicher Forschungsinteressen im Bereich der chemischen Karzinogenese ist. Chemiker und Toxikologen untersuchen die Stoffwechselwege, durch die diese Verbindung im Körper aktiviert und entgiftet wird, was für das Verständnis ihres mutagenen und karzinogenen Potenzials von entscheidender Bedeutung ist. Die Interaktion der Verbindung mit dem Zell-DNA ist besonders wichtig, da sie zu Mutationen führen kann, die zur Onkogenese beitragen. Umweltwissenschaftler untersuchen auch die Präsenz und Bildung ähnlicher Nitrosamine in verschiedenen Kontexten, einschließlich Lebensmittelverarbeitung und Tabakrauch, um Expositionsrisiken zu bewerten. Darüber hinaus trägt die Forschung zu N-Nitrosobis(2-oxopropyl)amin zur Entwicklung von Strategien zur Krebsprävention bei, da das Verständnis seiner karzinogenen Aktivität die Entwicklung von Inhibitoren ermöglicht, die seine Auswirkungen mildern.


N-Nitrosobis(2-oxopropyl)amine (CAS 60599-38-4) Literaturhinweise

  1. Expression von Matrix-Metalloproteinase 2 (MMP-2), MMP vom Membrantyp 1 und Gewebsinhibitor der Metalloproteinase 2 sowie Aktivierung von proMMP-2 in Adenokarzinomen des Pankreasgangs bei Hamstern, die mit N-Nitrosobis(2-oxopropyl)amin behandelt wurden.  |  Iki, K., et al. 1999. Carcinogenesis. 20: 1323-9. PMID: 10383907
  2. Der Metabolismus des Pankreaskarzinogens N-Nitrosobis(2-oxopropyl)amin durch Epithelzellklone des Hamster-Pankreasganges; Nachweis unterschiedlicher metabolischer Effizienz und Reaktion auf Cytochrom P450-Induktoren.  |  Kolar, C. and Lawson, T. 2000. JOP. 1: 13-8. PMID: 11847459
  3. Hemmende Wirkung von 1α-Hydroxyvitamin D3 auf die N-Nitrosobis(2-oxopropyl)amin-induzierte Cholangiokarzinogenese bei syrischen Hamstern.  |  Kawaura, A., et al. 2011. Acta Med Okayama. 65: 193-7. PMID: 21709717
  4. Förderliche Auswirkungen einer zuckerreichen Ernährung auf die N-Nitrosobis(2-oxopropyl)amin-induzierte Pankreaskarzinogenese bei Hamstern.  |  Sakamoto, A., et al. 2010. J Toxicol Pathol. 23: 19-24. PMID: 22272007
  5. Modifizierende Wirkung von 1,2-Dichlorpropan auf die N-Nitrosobis(2-oxopropyl)amin-induzierte Cholangiokarzinogenese bei männlichen syrischen Hamstern.  |  Gi, M., et al. 2015. J Toxicol Sci. 40: 647-56. PMID: 26354381
  6. Vergleichende Karzinogenität von N-Nitrosobis(2-oxopropyl)-amin und N-Nitrosomethyl(2-oxopropyl)amin nach subkutaner oder oraler Verabreichung an Ratten.  |  Pour, PM. and Stepan, K. 1989. Cancer Lett. 45: 49-57. PMID: 2713822
  7. Karzinogenität von N-Nitrosobis(2-hydroxypropyl)amin und N-Nitrosobis(2-oxopropyl)amin bei MRC-Ratten.  |  Pour, P., et al. 1979. J Natl Cancer Inst. 63: 181-90. PMID: 286828
  8. Basenkatalysierte Zersetzung von N-Nitrosobis(2-oxopropyl)amin.  |  Boux, LJ., et al. 1988. Chem Res Toxicol. 1: 32-4. PMID: 2979708
  9. Wirkung von Fucoxanthinol auf duktale Adenokarzinomzellen der Bauchspeicheldrüse in einem N-Nitrosobis(2-oxopropyl)amin-initiierten Modell der Bauchspeicheldrüsenkrebsentstehung beim Syrischen Goldhamster.  |  Terasaki, M., et al. 2021. Cancer Genomics Proteomics. 18: 407-423. PMID: 33994364
  10. Pankreaskarzinogenität von N-Nitrosobis(2-oxopropyl)-amin bei diabetischen und nicht-diabetischen chinesischen Hamstern.  |  Bell, RH. and Pour, PM. 1987. Cancer Lett. 34: 221-30. PMID: 3815330
  11. Metabolismus der Pankreaskarzinogene N-Nitroso-2,6-dimethylmorpholin und N-Nitrosobis(2-oxopropyl)amin durch Mikrosomen und Zytosol von Hamsterpankreas und Leber.  |  Kokkinakis, DM., et al. 1983. Cancer Res. 43: 5761-7. PMID: 6640529
  12. Ein starkes Pankreaskarzinogen in syrischen Hamstern: N-Nitrosobis(2-oxopropyl)amin.  |  Pour, P., et al. 1977. J Natl Cancer Inst. 58: 1449-53. PMID: 857032
  13. d-Limonen hemmt die durch N-Nitrosobis(2-oxopropyl)amin induzierte Pankreaskarzinogenese beim Hamster.  |  Nakaizumi, A., et al. 1997. Cancer Lett. 117: 99-103. PMID: 9233838

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Nitrosobis(2-oxopropyl)amine, 100 mg

sc-212257
100 mg
$332.00

N-Nitrosobis(2-oxopropyl)amine, 1 g

sc-212257A
1 g
$2336.00