Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N,N-Dimethylformamide-d7 (CAS 4472-41-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
DMF-d7; Heptadeutero-N,N-dimethylformamide
Anwendungen:
N,N-Dimethylformamide-d7 ist eine markierte Form des üblichen Lösungsmittels DMF
CAS Nummer:
4472-41-7
Molekulargewicht:
80.14
Summenformel:
C3D7NO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N,N-Dimethylformamid-d7, eine markierte Variante des häufig verwendeten Lösungsmittels DMF, ist eine organische Verbindung mit vielfältigen Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung. Diese farblose, flüchtige Flüssigkeit besitzt einen schwachen Geruch und ist mischbar mit Wasser und den meisten organischen Lösungsmitteln. DMF, ein vielseitiges Lösungsmittel, findet Anwendung in zahlreichen chemischen Reaktionen, einschließlich solcher, die Polymer- und Pharmasynthese betreffen. Darüber hinaus dient es als Extraktionsmittel für Naturprodukte und trägt zur Herstellung verschiedener organischer Verbindungen bei. Die Rolle von N,N-Dimethylformamid-d7 erstreckt sich auch auf die Extraktion von Naturprodukten. Darüber hinaus dient es als Schlüsselkomponente bei der Synthese einer Vielzahl organischer Verbindungen wie Aminen, Carboxylsäuren und Ester. Bei der Synthese komplexer organischer Verbindungen dient N,N-Dimethylformamid-d7 als Lösungsmittel. Als Nukleophil in organischen Reaktionen zeigt es Reaktivität gegenüber verschiedenen Elektrophilen wie Alkylhalogeniden, Alkenen und Alkinen. Darüber hinaus interagiert N,N-Dimethylformamid-d7 mit diversen Nukleophilen wie Aminen, Alkoholen und Carbonylverbindungen. Seine Vielseitigkeit umfasst auch Reaktionen mit Lewis-Säuren wie Bor-Trifluorid, Aluminiumchlorid und Zinkchlorid.


N,N-Dimethylformamide-d7 (CAS 4472-41-7) Literaturhinweise

  1. Zellwanderung durch definierte, synthetische ECM-Analoga.  |  Gobin, AS. and West, JL. 2002. FASEB J. 16: 751-3. PMID: 11923220
  2. Ein erneuerbares Amin für die photochemische Reduktion von CO(2).  |  Richardson, RD., et al. 2011. Nat Chem. 3: 301-3. PMID: 21430689
  3. Ein-Elektronen-Oxidation von elektronisch vielfältigen Mangan(III)- und Nickel(II)-Salenkomplexen: Übergang von lokalisierten zu delokalisierten Radikalen mit gemischter Valenz des Liganden.  |  Kurahashi, T. and Fujii, H. 2011. J Am Chem Soc. 133: 8307-16. PMID: 21553916
  4. Nickel(II)- und Palladium(II)-Komplexe von Dithiomalonamiden: Liganden, die die Bildung von π-Konjugationssystemen in der Koordination begünstigen  |  Battaglia, L. P., Bonamartini Corradi, A., Marzotto, A., Menabue, L., & Pellacani, G. C. 1988. Journal of crystallographic and spectroscopic research. 18: 101-112.
  5. NMR-Bestimmung der Quadrupol-Kopplungskonstanten von Deuteronen in N,N-Dimethylformamid-d7  |  Balakrishnan, N. S. 1989. Journal of Magnetic Resonance. 83(2): 233-245.
  6. 6,7-Dimethoxy-1-methyl-2(1H)-chinoxalinon-3-propionylcarbonsäurehydrazid: ein hochempfindliches Fluoreszenzderivatisierungsreagenz für Carbonsäuren in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie  |  Yamaguchi, M., Iwata, T., Inoue, K., Hara, S., & Nakamura, M. 1990. Analyst. 115(10): 1363-1366.
  7. Solvatation von Na+ in N,N-Dimethylformamid + Methanol-Lösungen. Eine Studie zur kernmagnetischen Relaxation unter Verwendung dynamischer Lösungsmittel-Isotopeneffekte  |  Sacco, A., Piccinni, M. C., & Holz, M. 1992. Journal of solution chemistry. 21: 109-120.
  8. Alkalimetallionen-unterstützte Spaltung von Kronenetheranisolen durch Toluoläthiolat-Anion  |  Cacciapaglia, R., Mandolini, L., & Romolo, F. S. 1992. Journal of physical organic chemistry. 5(8): 457-460.
  9. Neutronenbeugungsstudie über die Solvatation von Chloridionen in Wasser, Methanol und N,N-Dimethylformamid  |  Yamagami, M., Wakita, H., & Yamaguchi, T. 1995. The Journal of chemical physics. 103(18): 8174-8178.
  10. Auswirkungen von Lösungsmitteln auf die chemischen Protonen-NMR-Verschiebungen von makrozyklischen und nichtmakrozyklischen Verbindungen mit einer N-H-Funktion  |  Hashimoto, M., & Sakata, K. 1995. Analytical sciences. 11(4): 631-635.
  11. Unterdrückte Hysterese und verbesserte Stabilität in Perowskit-Solarzellen mit leitendem organischem Netzwerk  |  Wei, J., Li, H., Zhao, Y., Zhou, W., Fu, R., Leprince-Wang, Y.,.. & Zhao, Q. 2016. Nano Energy. 26: 139-147.
  12. Passivierte Perowskit-Kristallisation über g-C3N4 für Hochleistungs-Solarzellen  |  Jiang, L. L., Wang, Z. K., Li, M., Zhang, C. C., Ye, Q. Q., Hu, K. H.,.. & Liao, L. S. 2018. Advanced Functional Materials. 28(7): 1705875.
  13. Deuteriertes N,N-Dimethylformamid (DMF-d7) als Additiv zur Verbesserung der Effizienz von CsPbI3-Solarzellen  |  Xu, Y., Li, Y., Lei, Y., Wang, Q., Yao, H., Zhou, X.,.. & Jin, Z. 2022. Journal of Materials Chemistry C. 10(5): 1746-1753.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N,N-Dimethylformamide-d7, 1 g

sc-257879
1 g
$87.00

N,N-Dimethylformamide-d7, 5 g

sc-257879A
5 g
$311.00