Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N,N-Dimethyldodecylamine N-oxide 30% Solution in H2O (CAS 1643-20-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N,N-dimethyldodecan-1-amine oxide
Anwendungen:
CAS Nummer:
1643-20-5
Molekulargewicht:
229.40
Summenformel:
C14H31NO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N,N-Dimethyldodecylamin N-oxid 30% Lösung in H2O ist ein nicht-ionisches Detergens, das in der Biochemie für viele Anwendungen verwendet wird. Es wird zur Isolierung und Aufreinigung von Gap-Junction-Kanälen verwendet. Es löst Phosphorhodopsin, das in der Membran eingebettet ist, vollständig. Wird verwendet, um das NADH:Ubichinon-Oxidoreduktase aus den Mitochondrien des Rinderherzens in zwei Teilkomplexe aufzulösen.


N,N-Dimethyldodecylamine N-oxide 30% Solution in H2O (CAS 1643-20-5) Literaturhinweise

  1. Hydratation von Dimethyldodecylamin-N-oxid: enthalpie- und entropiegetriebene Prozesse.  |  Kocherbitov, V. and Söderman, O. 2006. J Phys Chem B. 110: 13649-55. PMID: 16821893
  2. Eine Mikroemulsion auf Basis von Aminoxid-Tensiden für die Reinigung von Kunstwerken.  |  Baglioni, M., et al. 2015. J Colloid Interface Sci. 440: 204-10. PMID: 25460707
  3. Amin-Oxid-Hybridmaterialien für die CO2-Abscheidung aus der Umgebungsluft.  |  Didas, SA., et al. 2015. Acc Chem Res. 48: 2680-7. PMID: 26356307
  4. Aerobe biologische Zersetzung von amphoteren Tensiden auf Aminoxidbasis: Einfluss von Molekularstruktur, anfänglicher Tensidkonzentration und pH-Wert.  |  Ríos, F., et al. 2017. Chemosphere. 171: 324-331. PMID: 28027477
  5. Anaerobe Vergärung von Tensiden auf Aminoxidbasis: Kinetik des biologischen Abbaus und hemmende Effekte.  |  Ríos, F., et al. 2017. Biodegradation. 28: 303-312. PMID: 28567707
  6. Der Einfluss der N,N-Dimethyldodecylamin-N-oxid (DDAO)-Konzentration auf die Kristallisation von Natriumdodecylsulfat (SDS)-Systemen und die daraus resultierenden Veränderungen der Kristallstruktur, der Form und der Kinetik des Kristallwachstums.  |  Summerton, E., et al. 2018. J Colloid Interface Sci. 527: 260-266. PMID: 29800875
  7. Entmischung von Aminoxid-Tensiden in PVA-Filmen.  |  Fong, RJ., et al. 2020. Langmuir. 36: 4795-4807. PMID: 32271588
  8. Reine und gemischte wässrige mizellare Lösungen von Natriumdodecylsulfat (SDS) und Dimethyldodecylaminoxid (DDAO): Rolle von Temperatur und Zusammensetzung.  |  Khodaparast, S., et al. 2021. J Colloid Interface Sci. 582: 1116-1127. PMID: 32942067
  9. Das amphotere Tensid N,N-Dimethyldodecylamin-N-Oxid entfaltet β-Lactoglobulin oberhalb der kritischen Mizellenkonzentration.  |  Thompson, KD., et al. 2022. Langmuir. 38: 4090-4101. PMID: 35325533
  10. Demonstration der pH-gesteuerten DNA-Tensid-Manipulation für Biomoleküle.  |  Li, N., et al. 2021. RSC Adv. 11: 15099-15105. PMID: 35424055
  11. Lösungsstrukturen von anionisch-amphoteren Tensidmischungen in der Nähe der Zweiphasenregion bei festem pH-Wert.  |  Tyagi, G., et al. 2022. Langmuir. 38: 7198-7207. PMID: 35658451
  12. Phasengleichgewichte und Molekülpackung im System N,N-Dimethyldodecylaminoxid/Gramicidin D/Wasser, untersucht durch 2H-Kernresonanzspektroskopie.  |  Orädd, G., et al. 1995. Biophys J. 68: 547-57. PMID: 7535115
  13. Hydratation von Trimethylamin-N-Oxid und Dimethyldodecylamin-N-Oxid: Eine Ab Initio-Studie  |  Vitaly Kocherbitov, et al. 2007. Journal of Molecular Structure: THEOCHEM. 808: 111-118.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N,N-Dimethyldodecylamine N-oxide 30% Solution in H2O, 250 ml

sc-362507
250 ml
$85.00

N,N-Dimethyldodecylamine N-oxide 30% Solution in H2O, 1 L

sc-362507A
1 L
$235.00