Date published: 2025-10-29

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Methyldioctylamine (CAS 4455-26-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Di(octyl)methylamine; 1-Octanamine
CAS Nummer:
4455-26-9
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
255.48
Summenformel:
C17H37N
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Methyldioctylamin ist eine tertiäre Aminverbindung. Es kann in der chemischen Forschung zur Untersuchung der Eigenschaften und Reaktivität von tertiären Aminen verwendet werden. Es kann auch als Tensid, als Phasentransferkatalysator oder als Reaktans in organischen Synthesen dienen. Darüber hinaus ist N-Methyldioctylamin ein Zwischenprodukt bei der Synthese von Bisoctyl Dimethyl Ammonium Chlorid (sc-503704), das zur Präzipitation von Silberionen verwendet wird und auf die neuartige Bildung von Nanopräzipitationen mit einem einzelnen reversen Micellarsystem angewendet werden kann.


N-Methyldioctylamine (CAS 4455-26-9) Literaturhinweise

  1. Säuerliche Peptide der Linse. 6. Metabolismus von Gamma-Glutamylpeptiden in subzellulären Fraktionen der Kaninchenleber.  |  CLIFFE, EE. and WALEY, SG. 1961. Biochem J. 79: 118-28. PMID: 13694089
  2. Antimikrobielle Oligomere auf Oxazolinbasis: Synthese durch CROP mit überkritischem CO2.  |  Correia, VG., et al. 2011. Macromol Biosci. 11: 1128-37. PMID: 21674806
  3. Das Proteom der Colitis ulcerosa in Dickdarm-Biopsien von Erwachsenen - Optimierte Probenaufbereitung und Vergleich mit gesunden Kontrollen.  |  Schniers, A., et al. 2017. Proteomics Clin Appl. 11: PMID: 28856821
  4. [Massenspektrometrie-basierte Identifizierung neuer Serum-Biomarker bei Patienten mit multiresistenter Lungentuberkulose].  |  Lin, D., et al. 2019. Nan Fang Yi Ke Da Xue Xue Bao. 39: 1409-1420. PMID: 31907157
  5. Metabolomics von extrazellulären Verbindungen und parasitären Enzymen von Beauveria bassiana im Zusammenhang mit der biologischen Bekämpfung der Weißen Fliege (Bemisia tabaci).  |  Bhadani, RV., et al. 2021. Pestic Biochem Physiol. 176: 104877. PMID: 34119221
  6. Chemisches High-Throughput-Screening und strukturbasierte Modelle zur Vorhersage der hERG-Hemmung.  |  Krishna, S., et al. 2022. Biology (Basel). 11: PMID: 35205076
  7. Freies und proteingebundenes Glutathion in normalen und kataraktischen menschlichen Linsen.  |  Harding, JJ. 1970. Biochem J. 117: 957-60. PMID: 5451916
  8. Der Glukosestoffwechsel in der Kaninchenlinse in An- und Abwesenheit von Sauerstoff.  |  Van Heyningen, R. 1965. Biochem J. 96: 419-31. PMID: 5839449

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Methyldioctylamine, 25 ml

sc-236070
25 ml
$150.00