Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Methyl Serotonin-d3 Oxalate Salt (CAS 1134-01-6 (unlabeled))

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-[2-[Methyl-d3)amino]ethyl]-1H-indol-5-ol; 3-[2-[(Methyl-d3)amino]ethyl]indol-5-ol Oxalate Salt ; 5-Hydroxy-N-(methyl-d3)tryptamine Oxalate Salt ; 5-Hydroxy-N?-(methyl-d3)tryptamine Oxalate Salt ; N-(Methyl-d3)-5-hydroxytryptamine; N-(Methyl-d3)serotonin Oxalate Salt
CAS Nummer:
1134-01-6 (unlabeled)
Molekulargewicht:
283.29
Summenformel:
C11H11D3N2O•C2H2O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Methyl-Serotonin-d3-Oxalat-Salz fungiert in experimentellen Anwendungen als Serotoninrezeptor-Agonist. Es interagiert mit Serotoninrezeptoren auf eine Weise, die zelluläre Signalwege moduliert und zur Aktivierung nachgeschalteter intrazellulärer Prozesse führt. N-Methyl-Serotonin-d3-Oxalat-Salz bindet an Serotoninrezeptoren und löst dadurch eine Kaskade von molekularen Ereignissen aus, die die Neurotransmission und die zelluläre Kommunikation beeinflussen. Durch seine Wirkung als Serotoninrezeptor-Agonist kann N-Methylserotonin-d3-Oxalat-Salz zur Untersuchung der spezifischen Rolle von Serotoninrezeptoren bei verschiedenen biologischen Prozessen eingesetzt werden und ermöglicht so Einblicke in die molekularen Mechanismen, die der Serotoninsignalübertragung zugrunde liegen. Sein Wirkmechanismus beinhaltet die Aktivierung von Serotoninrezeptoren, die wiederum eine Reihe von zellulären Reaktionen auslöst, die untersucht werden können, um die Rolle von Serotonin in physiologischen und pathologischen Zuständen besser zu verstehen.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Methyl Serotonin-d3 Oxalate Salt, 5 mg

sc-483307
5 mg
$367.00