Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Methyl Ritonavir Bicarbonate

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
N-Methyl Ritonavir Bicarbonate ist ein Analogon des selektiven HIV-1-Proteaseinhibitors
Molekulargewicht:
797.00
Summenformel:
C39H52N6O8S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Methyl-Ritonavir-Bicarbonat ist ein modifiziertes Analogon von Ritonavir, bei dem eine Methylgruppe an das Stickstoffatom angefügt und eine funktionelle Bicarbonatgruppe eingeführt wurde. Mit dieser chemischen Modifikation sollen die biochemischen und biophysikalischen Eigenschaften von Ritonavir untersucht werden, insbesondere wie diese Modifikationen seine Interaktion mit verschiedenen Enzymen und Proteinen beeinflussen. Der primäre Wirkmechanismus des Ausgangsstoffs Ritonavir besteht in der Hemmung der HIV-1-Protease, eines wichtigen Enzyms, das das Virus benötigt, um seine Polyproteinvorstufen zu reifen Proteinen zu verarbeiten, die für den Aufbau neuer Viruspartikel erforderlich sind. Durch die Hemmung dieses Enzyms verhindert Ritonavir die Reifung des Virus, was zur Produktion von nicht infektiösen Viruspartikeln führt. N-Methyl-Ritonavir-Bicarbonat wird in der Forschung verwendet, um zu sehen, wie die Methylierung und die Hinzufügung einer Bicarbonatgruppe diesen Mechanismus beeinflussen. In wissenschaftlichen Studien wird N-Methyl-Ritonavir-Bicarbonat verwendet, um die Enzymkinetik und Bindungsdynamik von Ritonavir zu untersuchen. Forscher nutzen diese Verbindung, um zu untersuchen, wie sich strukturelle Veränderungen auf die Bindungsaffinität und die Hemmwirkung gegen HIV-1-Protease auswirken. Die Einführung der Methyl- und Bicarbonatgruppen kann Einblicke in die Rolle spezifischer funktioneller Gruppen bei der Interaktion mit der Protease geben und dazu beitragen, das aktive Zentrum des Enzyms genauer abzubilden. Darüber hinaus wird N-Methyl-Ritonavir-Bicarbonat in der computergestützten Modellierung und in Molekulardynamiksimulationen verwendet. Diese Studien helfen bei der Visualisierung und Vorhersage, wie das modifizierte Molekül auf atomarer Ebene mit der Protease interagiert, und ermöglichen ein tieferes Verständnis des Hemmungsmechanismus und wie dieser durch solche Modifikationen verstärkt oder verändert werden könnte.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Methyl Ritonavir Bicarbonate, 5 mg

sc-219181
5 mg
$380.00