Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Methyl-L-tyrosine (CAS 537-49-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-Me-Tyr-OH⋅HCl
Anwendungen:
N-Methyl-L-tyrosine ist ein Tyrosin-Hydroxylase-Hemmer
CAS Nummer:
537-49-5
Molekulargewicht:
195.22
Summenformel:
C10H13NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Methyl-L-Tyrosin ist ein TH (Tyrosin-Hydroxylase)-Inhibitor, der die Bildung von DOPA aus L-Tyrosin unterdrückt. Tyrosin-Hydroxylase fungiert als Oxygenase, die in den Zytosolen von Zellen mit Catecholaminen gefunden wird. Die Hemmung des Enzyms führt zu einem Abfall von Dopamin und Noradrenalin, als Folge des Rückgangs der L-DOPA-Konzentration. Darüber hinaus kann N-Methyl-L-Tyrosin in Forschungen nützlich sein, die eine Regulierung der Tyrosin-Hydroxylase erfordern.


N-Methyl-L-tyrosine (CAS 537-49-5) Literaturhinweise

  1. Identifizierung von Tyrosinhydroxylase als Autoantigen beim autoimmunen polyendokrinen Syndrom Typ I.  |  Hedstrand, H., et al. 2000. Biochem Biophys Res Commun. 267: 456-61. PMID: 10623641
  2. Suberedamine A und B, neue Bromotyrosin-Alkaloide aus einer Schwammart Suberea.  |  Tsuda, M., et al. 2001. J Nat Prod. 64: 980-2. PMID: 11473442
  3. Totalsynthese und Konformationsanalyse des Antimykotikums (-)-PF1163B.  |  Bouazza, F., et al. 2003. Org Lett. 5: 4049-52. PMID: 14572246
  4. Entwicklung eines niedermolekularen Katalysators, der intramolekulare Kation-Pi-Wechselwirkungen für enantioselektive Diels-Alder- und Mukaiyama-Michael-Reaktionen nutzt: L-DOPA-abgeleitetes Monopeptid.Cu(II)-Komplex.  |  Ishihara, K. and Fushimi, M. 2006. Org Lett. 8: 1921-4. PMID: 16623585
  5. Milde und nicht-racemisierende Bedingungen für die Bildung von Diarylethern vom Ullmann-Typ zwischen Aryliodiden und Tyrosin-Derivaten.  |  Cai, Q., et al. 2006. J Org Chem. 71: 5268-73. PMID: 16808515
  6. Totalsynthese und pharmakologische Untersuchung von Cordyheptapeptid A.  |  Kumar, S., et al. 2017. Molecules. 22: PMID: 28554994
  7. Wirkung von N-Methyltyramin auf die Regulierung adrenerger Rezeptoren über die enzymatische Epinephrin-Synthese zur Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen.  |  Ni, J., et al. 2019. Biomed Pharmacother. 111: 1393-1398. PMID: 30841454
  8. Beweise für natürlich produzierte Beauvericine, die N-Methyl-Tyrosin enthalten, in Hypocreales-Pilzen.  |  Urbaniak, M., et al. 2019. Toxins (Basel). 11: PMID: 30917588
  9. Methylierte Derivate von L-Tyrosin in der von der L-Aminosäure-Oxidase katalysierten Reaktion: Isotopen- und Hemmwirkungen.  |  Pająk, M. 2020. J Biochem. 168: 509-514. PMID: 32569353
  10. Erhöhte Rate der Katecholaminsynthese während der respiratorischen Azidose.  |  Nahas, GG. and Steinsland, OS. 1968. Respir Physiol. 5: 108-17. PMID: 5682730
  11. Tyrosin-Hydroxylase.  |  Kaufman, S. 1995. Adv Enzymol Relat Areas Mol Biol. 70: 103-220. PMID: 8638482
  12. Tyrosin-Hydroxylase: menschliche Isoformen, Struktur und Regulierung in Physiologie und Pathologie.  |  Nagatsu, T. 1995. Essays Biochem. 30: 15-35. PMID: 8822146
  13. Systematische Untersuchung der Ligandeneffekte auf eine Lewis-Säure-katalysierte Diels-Alder-Reaktion in Wasser. Wasser-verstärkte Enantioselektivität  |  Sijbren Otto and Jan B. F. N. Engberts. 1999. J. Am. Chem. Soc. 1999,. 121, 29,: 6798–6806.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Methyl-L-tyrosine, 250 mg

sc-208044
250 mg
$236.00