Produktreferenzen ansehen (1)
Direktverknüpfungen
N-Methyl-L-Asparaginsäure, auch als NMLA bezeichnet, ist ein Derivat der Aminosäure, das durch die Zugabe einer Methylgruppe an den Stickstoffatom des Carboxyl-Gruppe unterschieden wird. Diese Verbindung wird häufig in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt, insbesondere im Bereich der Neurowissenschaften, da sie ein wesentlicher Bestandteil mehrerer Neurotransmitter-Rezeptoren ist und erheblich zur Kontrolle zahlreicher physiologischer Prozesse beiträgt. NMLA ist ein wesentlicher Bestandteil verschiedener Neurotransmitter-Rezeptoren, einschließlich des N-Methyl-D-Aspartat (NMDA)-Rezeptors und des metabotropen Glutamatrezeptors, was es zu einem weit verbreiteten Mittel in wissenschaftlichen Untersuchungen macht. Darüber hinaus ist es bei der Forschung über neuronale Plastizität, Lernen und Gedächtnis sowie synaptische Plastizität von entscheidender Bedeutung. Als Agonist des NMDA-Rezeptors - ein Glutamatrezeptor, der die neuronale Erregbarkeit und synaptische Plastizität erheblich beeinflusst - bindet NMLA an den NMDA-Rezeptor und aktiviert ihn. Diese Aktivierung löst einen Anstieg von Calciumionen in die Zelle aus, der wiederum die Aktivität mehrerer Enzyme, einschließlich Protein-Kinasen und Phosphatasen, erhöht. Diese Enzyme induzieren dann Veränderungen in der Expression von Genen, die mit neuronaler Plastizität in Verbindung stehen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
N-Methyl-L-aspartic acid, 10 mg | sc-212234 | 10 mg | $19.00 | |||
N-Methyl-L-aspartic acid, 50 mg | sc-212234A | 50 mg | $51.00 |