Date published: 2025-10-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Methyl-γ-oxo-3-pyridinebutanamide (CAS 713-05-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5-Hydroxycotinine; γ-(3-Pyridyl)-γ-oxo-N-methylbutyramide
Anwendungen:
N-Methyl-γ-oxo-3-pyridinebutanamide ist ein Metabolit von Cotinin
CAS Nummer:
713-05-3
Molekulargewicht:
192.21
Summenformel:
C10H12N2O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Methyl-γ-oxo-3-pyridinbutanamid ist eine Verbindung, die aufgrund ihres Pyridinanteils, einer häufig in bioaktiven Molekülen vorkommenden Strukturkomponente, im Bereich der organischen und medizinischen Chemie von Interesse ist. Forscher untersuchen die Reaktivität dieser Verbindung als Synthon bei der Synthese komplexerer heterocyclischer Strukturen, was zur Entdeckung von Verbindungen mit potenzieller biologischer Aktivität führen kann. Seine Ketongruppe ist auch ein wichtiger funktioneller Griff, der verschiedenen chemischen Umwandlungen unterzogen werden kann, was N-Methyl-γ-oxo-3-pyridinbutanamid zu einem vielseitigen Ausgangsmaterial für den Aufbau verschiedener organischer Verbindungen macht. In der Katalyseforschung ist diese Verbindung Gegenstand von Studien zur Entwicklung neuer Synthesemethoden, einschließlich enantioselektiver Reaktionen, bei denen die Chiralität von Molekülen für ihre biologische Funktion entscheidend ist. Die Verbindung wird auch in Studien eingesetzt, die sich auf die Entwicklung von Liganden für metallvermittelte Reaktionen konzentrieren, wobei das Stickstoffatom im Pyridinring zur Koordinierung mit Übergangsmetallen und zur Erleichterung katalytischer Prozesse genutzt wird.


N-Methyl-γ-oxo-3-pyridinebutanamide (CAS 713-05-3) Literaturhinweise

  1. Screening von Tabakrauchkondensat auf Liganden des nikotinischen Acetylcholinrezeptors mittels Zellmembran-Affinitätschromatographiesäulen und Missing-Peak-Chromatographie.  |  Maciuk, A., et al. 2008. J Pharm Biomed Anal. 48: 238-46. PMID: 18187282
  2. Jüngste Fortschritte in der Technologie zur Beschichtung von Zellmembranen für die Entdeckung von Arzneimitteln aus Naturprodukten  |  Y Bu, Q Hu, T Bao, X Xie, S Wang - TrAC Trends in Analytical Chemistry, 2022 - Elsevier. June 2022,. TrAC Trends in Analytical Chemistry. Volume 151,: 116601.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Methyl-γ-oxo-3-pyridinebutanamide, 5 mg

sc-215466
5 mg
$500.00