Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Methyl-2-pyrrolecarboxaldehyde (CAS 1192-58-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-Methyl-2-pyrrolecarboxaldehyde; 2-Formyl-1-methylpyrrole; 1-Methylpyrrole-2-aldehyde
CAS Nummer:
1192-58-1
Molekulargewicht:
109.13
Summenformel:
C6H7NO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Methyl-2-Pyrrolecarboxaldehyd ist ein heterocyclisches Aldehyd, das in zahlreichen wissenschaftlichen Forschungsprojekten Anwendung findet. Es wird in biochemischen und physiologischen Studien eingesetzt, aufgrund seiner Fähigkeit, mit verschiedenen biologischen Molekülen zu interagieren. Darüber hinaus wird es häufig in der Synthese organischer Polymere wie Polyurethane verwendet.


N-Methyl-2-pyrrolecarboxaldehyde (CAS 1192-58-1) Literaturhinweise

  1. Fluoreszierende Zn(II)-Sensoren mit mittlerer Affinität aus der Zinpyr-Familie: Synthese, Charakterisierung und Anwendungen in der biologischen Bildgebung.  |  Nolan, EM., et al. 2006. Inorg Chem. 45: 9748-57. PMID: 17112271
  2. Entwurf und Synthese von neuen Benzimidazolderivaten als Inhibitoren des Hepatitis-B-Virus.  |  Luo, Y., et al. 2010. Bioorg Med Chem. 18: 5048-55. PMID: 20639110
  3. Nematizide Wirkung von 2-Thiophencarboxaldehyd und Methylisothiocyanat aus Kapern (Capparis spinosa) gegen Meloidogyne incognita.  |  Caboni, P., et al. 2012. J Agric Food Chem. 60: 7345-51. PMID: 22769561
  4. Verbesserte Synthese und strukturelle Neuzuordnung von MC1568: ein selektiver HDAC-Inhibitor der Klasse IIa.  |  Fleming, CL., et al. 2014. J Med Chem. 57: 1132-5. PMID: 24450497
  5. Sintesi di nuove polisostituite (2SR,4RS)-2-etereariletetraidro-1,4-epossi-1-benzazepine e cis-2-eteraril-4-idrossitetraidro-1H-1-benzazepine come agenti antiparassitari.  |  Blanco, MC., et al. 2014. Eur J Med Chem. 86: 291-309. PMID: 25173828
  6. Optimierung des Flavanonkerns für neue selektive stickstoffhaltige Modulatoren von ABC-Transportern.  |  Ferreira, RJ., et al. 2018. Future Med Chem. 10: 725-741. PMID: 29570361
  7. Eine metabolomische Studie über die Variabilität der chemischen Zusammensetzung von häufig konsumierten Kaffeebrühen.  |  Rothwell, JA., et al. 2019. Metabolites. 9: PMID: 30669279
  8. Innovative biobasierte organische UV-A- und Blaulichtfilter von Meldrum's Acid.  |  Peyrot, C., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32384797
  9. Sterische Auswirkungen von HN(CH2CH2PR2)2 auf die Kernigkeit von Kupferhydriden.  |  Ekanayake, DA., et al. 2020. Inorg Chem. 59: 12817-12828. PMID: 32813505
  10. Complessi omolettici di curcuminoidi eterociclici con Mg(II) e Cu(II): Primo caso di eterolettismo conformazionale, strutture cristalline e proprietà biologiche.  |  Meza-Morales, W., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 36771102

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Methyl-2-pyrrolecarboxaldehyde, 5 g

sc-250469
5 g
$34.00