Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Methoxy-N-methyl(triphenylphosphoranylidene)acetamide (CAS 129986-67-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(N-Methoxymethylaminocarbonylmethylene)triphenylphosphorane
CAS Nummer:
129986-67-0
Molekulargewicht:
363.39
Summenformel:
C22H22NO2P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Methoxy-N-methyl(Triphenylphosphoranylidene)acetamid ist eine vielseitige organische Verbindung, die in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen Anwendung findet. Es gehört zur Familie der Triphenylphosphoranylideneacetamide, die für ihre Nützlichkeit als Liganden in der Koordinationschemie bekannt sind. In der wissenschaftlichen Forschung wurde N-Methoxy-N-methyl(Triphenylphosphoranylidene)acetamid als Ligand in der Koordinationschemie, als Katalysator in der organischen Synthese und als Reagenz in der Biochemie eingesetzt. Darüber hinaus hat es bei der Synthese von Peptiden und anderen biologisch aktiven Verbindungen eine Rolle gespielt. Als Ligand in der Koordinationschemie bildet N-Methoxy-N-methyl(Triphenylphosphoranylidene)acetamid Komplexe mit verschiedenen Metallionen, einschließlich Kobalt, Nickel und Zink. Die Stickstoff- und Sauerstoffatome des Liganden interagieren mit dem Metallion, was zur Bildung eines fünfgliedrigen Rings um das Metallion führt.


N-Methoxy-N-methyl(triphenylphosphoranylidene)acetamide (CAS 129986-67-0) Literaturhinweise

  1. Design und Synthese von (2-(5-Chlor-2,2-dimethyl-2,3-dihydrobenzofuran-7-yl)cyclopropyl)methanamin als selektiver Serotonin-2C-Agonist.  |  Cheng, J., et al. 2015. Tetrahedron Lett. 56: 3420-3422. PMID: 26120215
  2. N-benzilbenzammidi: A Novel Merged Scaffold for Orally Available Dual Soluble Epoxide Hydrolase/Peroxisome Proliferator-Activated Receptor γ Modulators.  |  Blöcher, R., et al. 2016. J Med Chem. 59: 61-81. PMID: 26595749
  3. Ulteriori progressi nell'ottimizzazione delle (2-fenilciclopropil)metilammine come nuovi agonisti della serotonina 2C: Effetti su modelli di iperlocomozione, inibizione degli impulsi e cognizione.  |  Cheng, J., et al. 2016. J Med Chem. 59: 578-91. PMID: 26704965
  4. Entwicklung und Entdeckung funktionell selektiver Serotonin 2C (5-HT2C)-Rezeptor-Agonisten.  |  Cheng, J., et al. 2016. J Med Chem. 59: 9866-9880. PMID: 27726356
  5. Entdeckung hochpotenter, selektiver und oral wirksamer p300/CBP-Histon-Acetyltransferasen-Inhibitoren.  |  Yang, Y., et al. 2020. J Med Chem. 63: 1337-1360. PMID: 31910017
  6. Enantioselektive Totalsynthese von Altohyrtin C (Spongistatin 2)  |  David A. Evans ∗, B.Wesley Trotter, Paul J. Coleman, Bernard Côté, Luiz Carlos Dias, Hemaka A. Rajapakse, Andrew N. Tyler. 1999. Tetrahedron. 55: 8671-8726.
  7. Wasserstoff leihen: Indirekte 'Wittig'-Olefinierung zur Bildung von C-C-Bindungen aus Alkoholen  |  Phillip J. Black, Michael G. Edwards, Jonathan M. J. Williams. 2006. 2006: 4367-4378.
  8. Totalsynthese der Aculeatine A und B über einen verknüpften Oxa-Michael-Ansatz  |  S. Chandrasekhar, Ch. Rambabu, T. Shyamsunder. 2007. Tetrahedron Letters. 48: 4683-4685.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Methoxy-N-methyl(triphenylphosphoranylidene)acetamide, 5 g

sc-228722
5 g
$129.00