Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Lauryldiethanolamine (CAS 1541-67-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
1541-67-9
Molekulargewicht:
273.46
Summenformel:
C16H35NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Lauryldiethanolamin (N-LDEA) ist ein vielseitiger Tensid, der in verschiedenen Bereichen Anwendung findet. Es wird aus Laurylalkohol, einem natürlichen Fettalkohol, hergestellt und besteht hauptsächlich aus Kohlenstoff-, Sauerstoff- und Wasserstoffatomen. Seine einzigartige molekulare Struktur ermöglicht es, gleichzeitig mit Wasser und Öl zu interagieren, was es zu einer hervorragenden Wahl für Tensid-Anwendungen macht. Umfangreiche wissenschaftliche Forschungen haben N-Lauryldiethanolamin untersucht und seine Wirksamkeit bei der Emulsionsstabilisierung und Proteinstabilisierung enthüllt. Als Tensid besitzt N-Lauryldiethanolamin die Fähigkeit, die Oberflächentension wässriger Lösungen zu reduzieren. Dadurch wird die Energie, die benötigt wird, um Moleküle innerhalb der Lösung zu bewegen, verringert, was eine einfachere Interaktion ermöglicht. Darüber hinaus ermöglicht seine amphiphile Natur es, sowohl mit Wasser als auch mit Öl zu interagieren, was es für viele Anwendungen sehr geeignet macht.


N-Lauryldiethanolamine (CAS 1541-67-9) Literaturhinweise

  1. Identifizierung neuer Interferenzen, die aus Kunststoff-Mikrozentrifugenröhrchen in der Elektrospray-Ionisations-Massenspektrometrie ausgelaugt werden.  |  Chai, Y., et al. 2019. Rapid Commun Mass Spectrom. 33: 969-977. PMID: 30861230
  2. Bildung von hochorientierten biologisch abbaubaren Polybutylensuccinat-Adipat-Nanokompositen: Auswirkungen der Kationenstrukturen auf Morphologie, freies Volumen und Eigenschaften  |   and Katherine M. Dean, Steven J. Pas, Long Yu, Anne Ammala, Anita J. Hill, Dong Yang Wu. 15 September 2009. Journal of Applied Polymer Science. Volume113, Issue6: Pages 3716-3724.
  3. Morphologie, thermische und viskoelastische Eigenschaften von Poly(glycidylmethacrylat-co-methylmethacrylat)-basierten Nanokompositen mit verschiedenen organisch modifizierten Tonen  |  Y Someya, M Shibata - Polymer, 2005 - Elsevier. 17 June 2005,. Polymer. Volume 46, Issue 13,: Pages 4891-4898.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Lauryldiethanolamine, 5 g

sc-487266
5 g
$183.00