Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Lauroyl-L-lysine (CAS 52315-75-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
52315-75-0
Molekulargewicht:
328.49
Summenformel:
C18H36N2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Lauroyl-L-Lysin ist eine Verbindung, die in experimentellen Anwendungen als Tensid und Emulgator fungiert. Sie verringert die Oberflächenspannung zwischen zwei Stoffen, so dass sie sich leichter vermischen können. Auf molekularer Ebene interagiert N-Lauroyl-L-Lysin mit den Grenzflächen zwischen verschiedenen Phasen, wie z. B. Öl und Wasser, um die Bildung stabiler Emulsionen zu erleichtern. Der Wirkungsmechanismus von N-Lauroyl-L-Lysin beruht auf seiner amphiphilen Natur, die es ihm ermöglicht, sich an der Grenzfläche zwischen nicht mischbaren Stoffen zu orientieren und so das entstehende Gemisch zu stabilisieren.In der Entwicklung wird N-Lauroyl-L-Lysin wegen seiner Fähigkeit, die Dispersion und Stabilität verschiedener Formulierungen zu verbessern, eingesetzt, was es zu einer Komponente in experimentellen Systemen macht, die eine Emulgierung und eine Verringerung der Oberflächenspannung erfordern.


N-Lauroyl-L-lysine (CAS 52315-75-0) Literaturhinweise

  1. Purificazione, caratterizzazione e clonazione genica di una nuova aminoacilasi da Burkholderia sp. ceppo LP5_18B che catalizza in modo efficiente la sintesi di N-lauroil-l-amminoacidi.  |  Takakura, Y. and Asano, Y. 2019. Biosci Biotechnol Biochem. 83: 1964-1973. PMID: 31200632
  2. Tenside auf Aminosäurebasis für die chemische Reinigung mit Kohlendioxid unter hohem Druck  |  Van Roosmalen, M. J. E., Woerlee, G. F., & Witkamp, G. J. 2004. The Journal of supercritical fluids. 32(1-3): 243-254.
  3. Biokompatible Tenside aus erneuerbaren Hydrophilen  |  Infante, M. R., Pérez, L., Morán, M. C., Pons, R., Mitjans, M., Vinardell, M. P.,.. & Pinazo, A. 2010. European journal of lipid science and technology. 112(1): 110-121.
  4. Experimentelle Bewertung eines Lysinderivats als Tensid zur verbesserten Ölgewinnung in Karbonatgestein: Mechanistische Analyse und Kernverschiebung  |  Rostami, A., Hashemi, A., Takassi, M. A., & Zadehnazari, A. 2017. Journal of Molecular Liquids. 232: 310-318.
  5. Einfluss natürlicher L-Aminosäuren auf die Grenzflächenspannung eines Öl-Wasser-Systems und die Veränderung der Benetzbarkeit von Gestein  |  Atta, D. Y., Negash, B. M., Yekeen, N., Habte, A. D., & Malik, A. B. A. 2021. Journal of Petroleum Science and Engineering. 199: 108241.
  6. Ein aktueller Überblick über die Anwendung natürlicher Tenside bei der verbesserten Ölgewinnung  |  Atta, D. Y., Negash, B. M., Yekeen, N., & Habte, A. D. 2021. Journal of Molecular Liquids. 321: 114888.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Lauroyl-L-lysine, 1 g

sc-491941
1 g
$150.00