Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-(Ketocaproyl)-L-homoserine Lactone (CAS 143537-62-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
N-(Ketocaproyl)-L-homoserine Lactone ist ein Autoinduktor von P. fischeri-Luciferase
CAS Nummer:
143537-62-6
Molekulargewicht:
213.23
Summenformel:
C10H15NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ein Autoinduktor von P. fischeri-Luciferase und ein spezifischer genetischer Regulator, der mit mindestens einem der Enzymsysteme, die er induziert, nicht verbunden ist. Er wirkt nach Ausscheidung und Akkumulation im extrazellulären Medium.


N-(Ketocaproyl)-L-homoserine Lactone (CAS 143537-62-6) Literaturhinweise

  1. Methoden zum Nachweis von acylierten Homoserinlactonen, die von gramnegativen Bakterien produziert werden, und ihre Anwendung in Studien zur Kinetik der AHL-Produktion.  |  Ravn, L., et al. 2001. J Microbiol Methods. 44: 239-51. PMID: 11240047
  2. Einfluss von Parametern der Lebensmittelkonservierung und der assoziierten Mikrobiota auf die Produktionsrate, das Profil und die Stabilität von acylierten Homoserinlactonen aus Enterobacteriaceae, die aus Lebensmitteln stammen.  |  Ravn Flodgaard, L., et al. 2003. Int J Food Microbiol. 84: 145-56. PMID: 12781938
  3. Punicalagin hemmt Salmonella-Virulenzfaktoren und hat ein Anti-Quorum-Sensing-Potenzial.  |  Li, G., et al. 2014. Appl Environ Microbiol. 80: 6204-11. PMID: 25085489
  4. Wanderwellen als Reaktion auf ein diffundierendes Quorum-Sensing-Signal in räumlich ausgedehnten bakteriellen Kolonien.  |  Langebrake, JB., et al. 2014. J Theor Biol. 363: 53-61. PMID: 25109591
  5. Entwurf von benachbarten Transkriptionsregionen zur Abstimmung der Genexpression und zur Erleichterung des Aufbaus von Schaltkreisen.  |  Wu, F., et al. 2018. Cell Syst. 6: 206-215.e6. PMID: 29428414
  6. Zweikomponenten-Biosensoren: Enthüllung der Mechanismen der vorhersagbaren Abstimmbarkeit.  |  Gonzalez-Flo, E., et al. 2020. ACS Synth Biol. 9: 1328-1335. PMID: 32369693
  7. Implementierung neuartiger boolescher Logikgatter für IMPLICATION und XOR-Funktionen unter Verwendung von Riboregulatoren.  |  Chen, C., et al. 2022. Bioengineered. 13: 1235-1248. PMID: 34983299
  8. Intertemporaler Kompromiss zwischen Bevölkerungswachstumsrate und Tragfähigkeit bei der Produktion öffentlicher Güter.  |  Gangan, MS., et al. 2022. iScience. 25: 104117. PMID: 35391831
  9. Bakterielle Erkrankungen des Asiatischen Wolfsbarsches (Lates calcarifer): Ein Überblick über Strategien für das Gesundheitsmanagement und die zukünftige Nachhaltigkeit der Aquakultur.  |  Islam, SI., et al. 2024. Heliyon. 10: e29793. PMID: 38707314
  10. Strukturelle Identifizierung des Autoinduktors von Photobacterium fischeri luciferase.  |  Eberhard, A., et al. 1981. Biochemistry. 20: 2444-9. PMID: 7236614

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-(Ketocaproyl)-L-homoserine Lactone, 100 mg

sc-207922
100 mg
$340.00