Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-(Iodoethyl)trifluoroacetamide (CAS 67680-56-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,2,2-Trifluoro-N-(2-iodoethyl)acetamide
Anwendungen:
N-(Iodoethyl)trifluoroacetamide ist ein Sulfhydrylmodifizierungsmittel für Cysteinreste
CAS Nummer:
67680-56-2
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
266.99
Summenformel:
C4H5F3INO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-(Iodoethyl)trifluoroacetamid, modifiziert Sulfhydryl an Cystein. Es ist ein Ersatz für Ethylenimin. N-(Iodoethyl)trifluoroacetamid, ein Derivat der Trifluoracetsäure mit einer Iodoethyl-Gruppe, die an das Stickstoffatom gebunden ist, hat sich in verschiedenen Anwendungen als sehr nützlich erwiesen. Es wurde bei der Synthese von Peptiden und Nukleosiden eingesetzt, bei der Herstellung fluorierten Verbindungen unterstützt und als Katalysator bei der Synthese organischer Verbindungen verwendet.


N-(Iodoethyl)trifluoroacetamide (CAS 67680-56-2) Literaturhinweise

  1. Tris(3-mercaptopropyl)-N-glycylaminomethan als neuer Linker zur Verbindung von Antikörpern mit Metallpartikeln für biologische Zelltrennungen.  |  Siiman, O., et al. 2000. Bioconjug Chem. 11: 549-56. PMID: 10898577
  2. In-Gel-Derivatisierung von Proteinen für cysteinspezifische Spaltungen und ihre Analyse durch Massenspektrometrie.  |  Thevis, M., et al. 2003. J Proteome Res. 2: 163-72. PMID: 12716130
  3. Auswirkung einer einzelnen AGE-Modifikation auf die Struktur und Chaperonaktivität von menschlichem alphaB-Crystallin.  |  Bhattacharyya, J., et al. 2007. Biochemistry. 46: 14682-92. PMID: 18027913
  4. Molekularer Mechanismus des Z α1-Antitrypsin-Mangels.  |  Huang, X., et al. 2016. J Biol Chem. 291: 15674-86. PMID: 27246852
  5. Dpy-19 like 3 vermittelte C-Mannosylierung und Expressionsniveau von RPE-Spondin in menschlichen Tumorzelllinien.  |  Morishita, S., et al. 2017. Oncol Lett. 14: 2537-2544. PMID: 28781692
  6. Oxidation und chemische Modifikation von lungenspezifischem Beta-Galaktosid-Lektin.  |  Whitney, PL., et al. 1986. Biochem J. 238: 683-9. PMID: 3800956
  7. Vollständige Aminosäuresequenz des Beta-2-Mikroglobulins der Maus: strukturelle Hinweise auf stammesbezogene Polymorphismen.  |  Gates, FT., et al. 1981. Proc Natl Acad Sci U S A. 78: 554-8. PMID: 6165997
  8. Einige Eigenschaften des Lektins von Datura stramonium (Stechapfel) und die Art seiner Glykoproteinbindungen.  |  Desai, NN., et al. 1981. Biochem J. 197: 345-53. PMID: 7325959
  9. An Lysylresten modifizierte Beta-Thiropropionyl-Cytochrome c: Herstellung und Charakterisierung der monosubstituierten Pferde-Cytochrome c.  |  Theodorakis, JL., et al. 1995. Biochim Biophys Acta. 1252: 114-25. PMID: 7548153
  10. Hemmung des 26-S-Proteasoms durch Polyubiquitin-Ketten, die auf eine bestimmte Länge synthetisiert werden.  |  Piotrowski, J., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 23712-21. PMID: 9295315
  11. Die Transaktivierungsregion des fis-Proteins, die die ortsspezifische DNA-Inversion steuert, enthält verlängerte mobile beta-Haarnadelarme.  |  Safo, MK., et al. 1997. EMBO J. 16: 6860-73. PMID: 9362499

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-(Iodoethyl)trifluoroacetamide, 1 g

sc-263752
1 g
$265.00