Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Hydroxysulfosuccinimide sodium salt (CAS 106627-54-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Sulfo-NHS; Hydroxy-2,3-dixopyrrolidine-3-sulfonic acid sodium salt; SNHS
Anwendungen:
N-Hydroxysulfosuccinimide sodium salt ist ein hydrophiler Ligand
CAS Nummer:
106627-54-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
217.13
Summenformel:
C4H4NO6S•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Hydroxysulfosuccinimid Natrium Salz ist eine Variante von N-Hydroxysuccinimid (NHS, sc-219162), die mit einer Sulfatgruppe derivatisiert wurde, um Hydrophilie zu verleihen. N-Hydroxysulfosuccinimid Natrium Salz kann ähnlich wie NHS verwendet werden, um Carboxylsäuren, die für die Kopplung, Biotinylierung und Konjugation mit Fluorophoren von Interesse sind, aktivieren zu lassen. Auch als Vernetzungsmittel verwendet.


N-Hydroxysulfosuccinimide sodium salt (CAS 106627-54-7) Literaturhinweise

  1. Succinyliertes Polylysin als mögliche Verbindung zwischen einem Antikörpermolekül und Deferoxamin.  |  Slinkin, MA., et al. 1990. Bioconjug Chem. 1: 291-5. PMID: 2096922
  2. Verbesserte biokatalytische Veresterung mit Lipase-immobilisierten Chitosan/Graphenoxid-Perlen.  |  Lau, SC., et al. 2014. PLoS One. 9: e104695. PMID: 25127038
  3. Ein auf Hydrogel basierender Nanosensor mit einem beispiellos breiten Empfindlichkeitsbereich für pH-Messungen in zellulären Kompartimenten.  |  Zhang, M., et al. 2015. Analyst. 140: 7246-53. PMID: 26393332
  4. Biotinylierung: eine einfache Methode zur Markierung der Komplementkomponente C8 unter Beibehaltung der funktionellen Aktivität.  |  Bhakdi, S., et al. 1989. J Immunol Methods. 121: 61-6. PMID: 2754261
  5. Polyelektrolyt-Mehrschichtaufbau von SiCHA-Nanopulvern und Kollagen Typ I auf aminolysierten PLA-Filmen zur Verbesserung der Zell-Material-Interaktionen.  |  Baba Ismail, YM., et al. 2017. Colloids Surf B Biointerfaces. 159: 445-453. PMID: 28837894
  6. Apoptose-fördernde Wirkung von Rituximab-konjugierten magnetischen Nanosonden auf bösartige Lymphomzellen mit CD20-Überexpression.  |  Song, L., et al. 2019. Int J Nanomedicine. 14: 921-936. PMID: 30787607
  7. Herstellung einer biokompatiblen elektro- und photoaktiven Flüssigkristall-Graphenoxid-Goldnanostäbchen-Schnittstelle zur Zellstimulation.  |  Duc, D., et al. 2019. Adv Healthc Mater. 8: e1801321. PMID: 30838818
  8. Verwendung von mit einer aggregationsinduzierten Emissionssonde dotierten Siliciumdioxid-Nanopartikeln für den Immunoassay von menschlichem Nebenhodenprotein 4.  |  Meng, L., et al. 2019. Analyst. 144: 6136-6142. PMID: 31536063
  9. Magnetisch stimulierte Wirkstofffreisetzung durch Nanopartikel, die mit selbstorganisierenden Peptiden bedeckt sind.  |  Ruan, L., et al. 2019. ACS Appl Mater Interfaces. 11: 43835-43842. PMID: 31661236
  10. Herstellung eines neuartigen Immunosensors zum Nachweis von Tumor-Biomarkern auf der Grundlage der ATRP-Technik.  |  Wang, X., et al. 2013. J Mater Chem B. 1: 2132-2138. PMID: 32260845
  11. Carboxymethylchitosan-gebundene Eisenoxid-Nanopartikel und gammabestrahlter Vogelgrippe-Subtyp H9N2-Impfstoff zur Entwicklung der Immunität bei Maus und Huhn.  |  Motamedi-Sedeh, F., et al. 2022. Vet Med Sci. 8: 626-634. PMID: 34878724
  12. Lichtaktivierte Goldnanostäbchen für eine wirksame Therapie von Venenfehlbildungen.  |  Jiang, Y., et al. 2022. Mater Today Bio. 16: 100401. PMID: 36052154
  13. Reaktionen von aktiven N-Hydroxysulfosuccinimid-Estern.  |  Anjaneyulu, PS. and Staros, JV. 1987. Int J Pept Protein Res. 30: 117-24. PMID: 3667072

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Hydroxysulfosuccinimide sodium salt, 500 mg

sc-212220
500 mg
$190.00