Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

n-Heptyl β-D-thioglucopyranoside (CAS 85618-20-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Heptyl thioglucoside, Heptyl-β-D-1-thioglucopyranoside
CAS Nummer:
85618-20-8
Molekulargewicht:
294.41
Summenformel:
C13H26O5S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Heptyl β-D-Thioglucopyranosid (HTGP) ist eine Art von zuckerbasierten Verbindung, die weit verbreitet in der wissenschaftlichen Forschung verwendet wird. Zum Beispiel wird es verwendet, um die Auswirkungen von zuckerbasierten Verbindungen auf den Zellstoffwechsel, die Regulation der Genexpression und die Struktur und Funktion von Proteinen und Enzymen zu untersuchen. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass HTGP immunmodulatorische Wirkungen hat.


n-Heptyl β-D-thioglucopyranoside (CAS 85618-20-8) Literaturhinweise

  1. Bestimmung der Größe der B820-Untereinheit eines bakteriellen Kern-Lichtsammelkomplexes durch Kleinwinkel-Neutronenstreuung.  |  Wang, ZY., et al. 2003. Biochemistry. 42: 11555-60. PMID: 14516207
  2. Vorbereitung von Membranproteinen für die Analyse durch zweidimensionale Gelelektrophorese.  |  Kashino, Y., et al. 2007. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 849: 282-92. PMID: 17113836
  3. Charakterisierung von Alpha-Phosphoglucomutase-Isoenzymen aus Toxoplasma gondii.  |  Imada, M., et al. 2010. Parasitol Int. 59: 206-10. PMID: 20153838
  4. Maximierung der Detergenzienstabilität und funktionellen Expression eines GPCR durch erschöpfende Rekombination und Evolution.  |  Schlinkmann, KM., et al. 2012. J Mol Biol. 422: 414-28. PMID: 22683350
  5. Untersuchung und Hemmung der Diacylglycerinlipase-Aktivität.  |  Johnston, M., et al. 2012. Bioorg Med Chem Lett. 22: 4585-92. PMID: 22738638
  6. Dimere der mitochondrialen ATP-Synthase bilden die Permeabilitätsübergangspore.  |  Giorgio, V., et al. 2013. Proc Natl Acad Sci U S A. 110: 5887-92. PMID: 23530243
  7. Kristallstruktur des E. coli-Peptidtransporters YbgH.  |  Zhao, Y., et al. 2014. Structure. 22: 1152-1160. PMID: 25066136
  8. Die Immunphänotypisierung verbessert die Vorhersagekraft des lokalen Lymphknoten-Tests bei Mäusen nicht.  |  Strauss, V., et al. 2015. J Appl Toxicol. 35: 434-45. PMID: 25186098
  9. Dünne und unvollständige faktorielle Matrizen zum Screening der 2D-Kristallisation von Membranproteinen.  |  Lasala, R., et al. 2015. J Struct Biol. 189: 123-34. PMID: 25478971
  10. Kristallstruktur der E. coli Apolipoprotein-N-Acyltransferase.  |  Lu, G., et al. 2017. Nat Commun. 8: 15948. PMID: 28885614
  11. Adaptive Bindung von Alkylglykosiden durch nicht-peptidische Helixbündel in Wasser: Auf dem Weg zu künstlichen Glykolipid-bindenden Proteinen.  |  Yoo, SH., et al. 2022. J Am Chem Soc. 144: 15988-15998. PMID: 35998571
  12. Die dreidimensionale Struktur eines Photosystem-II-Kernkomplexes, bestimmt durch Elektronenkristallographie.  |  Morris, EP., et al. 1997. Structure. 5: 837-49. PMID: 9261075
  13. Squalen-Hopenzyklase aus Methylococcus capsulatus (Bath): ein Bakterium, das Hopanoide und Steroide produziert.  |  Tippelt, A., et al. 1998. Biochim Biophys Acta. 1391: 223-32. PMID: 9555026

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

n-Heptyl β-D-thioglucopyranoside, 1 g

sc-222005
1 g
$151.00