Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Heptanoylglycine (CAS 23783-23-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-(1-Oxoheptyl)glycine; (Heptanoylamino)acetic Acid; N-(carboxymethyl)heptanamide
CAS Nummer:
23783-23-5
Molekulargewicht:
187.24
Summenformel:
C9H17NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Heptanoylglycin ist eine natürlich vorkommende Verbindung und ein Mitglied der Familie der N-Acylglycine, die endogene Lipidmediatoren sind, die eine entscheidende Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen spielen. Es wirkt über mehrere Wege, einschließlich der Aktivierung des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors Gamma (PPARγ) und der Hemmung der Cyclooxygenase-2 (COX-2)-Expression. PPARγ ist ein nukleärer Rezeptor, der eine entscheidende Rolle bei der Glucose- und Lipidmetabolismus spielt, während COX-2 ein Enzym ist, das eine Rolle bei Entzündungen und Krebs spielt. N-Heptanoylglycin wurde gezeigt, um die Glukosetoleranz, die Insulinsensitivität und den Lipidstoffwechsel zu verbessern, sowie das Tumorwachstum zu hemmen und Apoptose in Krebszellen zu induzieren. Darüber hinaus hat es entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften.


N-Heptanoylglycine (CAS 23783-23-5) Literaturhinweise

  1. Metaboliten-Profilierung von Fischhaut-Schleim: ein neuer Ansatz für die minimal-invasive Überwachung der Umweltexposition.  |  Ekman, DR., et al. 2015. Environ Sci Technol. 49: 3091-100. PMID: 25607249
  2. Plasma-Metabolomik zeigt die Korrelation von Stoffwechselwegen und Prakritis beim Menschen auf.  |  Shirolkar, A., et al. 2018. J Ayurveda Integr Med. 9: 113-122. PMID: 29183656
  3. Entschlüsselung der unterschiedlichen effektiven und toxischen Reaktionen von Bupleuri Radix nach der Induktion von chronischem, unvorhersehbarem, mildem Stress und bei gesunden Ratten auf der Grundlage von Serum-Stoffwechselprofilen.  |  Gao, X., et al. 2017. Front Pharmacol. 8: 995. PMID: 29379441
  4. Der dynamische Umbau von Lipiden fällt mit der Replikation des Dengue-Virus im Mitteldarm von Aedes aegypti-Mücken zusammen.  |  Chotiwan, N., et al. 2018. PLoS Pathog. 14: e1006853. PMID: 29447265
  5. Meprin-β-Metalloproteasen in Verbindung mit unterschiedlichen Metabolitenprofilen im Plasma und Urin von Mäusen mit Typ-1-Diabetes und diabetischer Nephropathie.  |  Gooding, J., et al. 2019. BMC Nephrol. 20: 141. PMID: 31023251
  6. Profilierung polarer Urinmetabolitextrakte chinesischer Darmkrebspatienten zum Screening auf potenzielle diagnostische Biomarker und Biomarker für unerwünschte Wirkungen.  |  Deng, Y., et al. 2020. J Cancer. 11: 6925-6938. PMID: 33123283
  7. Feinstaubbelastung und Störung des Serum-Metaboloms: Eine Längsschnittstudie in Baoding, China.  |  Huan, S., et al. 2021. Chemosphere. 276: 130102. PMID: 33684857
  8. Die Einschränkung des Verzehrs von fortgeschrittenen Glykationsendprodukten induziert ein unterschiedliches Plasma-Metabolom- und Lipidom-Profil.  |  Berdún, R., et al. 2021. Mol Nutr Food Res. 65: e2000499. PMID: 34599622
  9. Optimierung der Kapillarelektrophorese in Verbindung mit der Elektrospray-Ionisations-Massenspektrometrie im negativen Modus unter Verwendung von mit Polyvinylalkohol beschichteten Kapillaren. Anwendung auf eine Studie über nicht-kleinzelligen Lungenkrebs.  |  López-López, Á., et al. 2022. Anal Chim Acta. 1226: 340259. PMID: 36068059
  10. Kombination von LC-HRMS mit PCA als Werkzeuge für die Erstellung von Krankheitsprofilen mit mehreren Markern  |  Jana Vondroušová, Miloš Mikoška, Tomáš Koutný & Kamila Syslová. 2018. Monatshefte für Chemie - Chemical Monthly. 149: 1301–1306.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Heptanoylglycine, 250 mg

sc-489478
250 mg
$460.00