Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Guanylurea sulfate (CAS 591-01-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Dicyanodiamidine sulfate
CAS Nummer:
591-01-5
Molekulargewicht:
302.27
Summenformel:
2C2H6N4O•H2SO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Guanylureasulfat ist ein kristallines Feststoffgemisch. Es besitzt ein farbloses Aussehen und ist sowohl in Wasser als auch in organischen Lösungsmitteln löslich. N-Guanylureasulfat dient als wertvoller Reagenz in der organischen Synthese, als Katalysator in Polymerisationsreaktionen und als Korrosionsinhibitor. Im Bereich der Biochemie wurde es als Katalysator für Polymerisationsreaktionen, als Korrosionsinhibitor und als Reagenz für die organische Synthese untersucht. Obwohl das genaue Wirkungsmechanismus von N-Guanylureasulfat noch nicht vollständig verstanden ist, wird angenommen, dass es als Antioxidans wirkt und effektiv reaktive Sauerstoff- und Stickstoffspezies (ROS und RNS) abbaut. Darüber hinaus wird angenommen, dass es die Aktivität von Enzymen, die an der Kohlenhydrat- und Lipidmetabolismus beteiligt sind, moduliert.


N-Guanylurea sulfate (CAS 591-01-5) Literaturhinweise

  1. Umweltverträgliche grüne energetische Materialien (GEMs) der nächsten Generation.  |  Talawar, MB., et al. 2009. J Hazard Mater. 161: 589-607. PMID: 18554793
  2. 3,4-Dihydro-1,3,5-triazin-2(1H)-one als erste duale BACE-1/GSK-3β-Fragmenttreffer gegen die Alzheimer-Krankheit.  |  Prati, F., et al. 2015. ACS Chem Neurosci. 6: 1665-82. PMID: 26171616
  3. Entwicklung einer quantitativen Mehrstoffmethode zum Nachweis von 14 stickstoffhaltigen Verfälschungen in Lebensmitteln mittels LC-MS/MS.  |  Frank, N., et al. 2017. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 34: 1842-1852. PMID: 28869741
  4. Biologischer Abbau von Metformin und seinem Umwandlungsprodukt, Guanylharnstoff, durch natürliche und exponierte mikrobielle Gemeinschaften.  |  Poursat, BAJ., et al. 2019. Ecotoxicol Environ Saf. 182: 109414. PMID: 31301597
  5. Ein integrierter Ansatz zur MS-gestützten Identifizierung und Risikobewertung der Biotransformation von Arzneimitteln in Abwässern.  |  Psoma, AK., et al. 2021. Sci Total Environ. 770: 144677. PMID: 33508673
  6. Prozessoptimierung für die Synthese von Guanylharnstoff-Dinitramid (GUDN)  |  Dilip M. Badgujar, Rashmi M. Wagh, Suman J. Pawar, Arun K. Sikder. 2014. Propellants, Explosives, Pyrotechnics. 39: 658-661.
  7. Beiträge zur Chemie des N-Methylnitramins: Kristallstruktur, Synthese von stickstoffreichen Salzen und Reaktionen zu 2-Nitro-2-azapropyl-Derivaten  |  Marcos A. Kettner, Thomas M. Klapötke, Thomas G. Müller, Muhamed Sućeska. 2014. 2014: 4756-4771.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Guanylurea sulfate, 10 g

sc-279752
10 g
$56.00