Direktverknüpfungen
N-Ethylglycin (NEG), auch als Ethylglycin bekannt, ist ein Aminosäurederivat, das in vielen wissenschaftlichen Forschungsbemühungen eingesetzt wird. Diese kleine Molekül ähnelt strukturell Glycin und wird durch einen zweistufigen Syntheseprozess aus Glycin und Ethylbromid hergestellt. Durch seine vielseitige Natur kann es in verschiedenen wissenschaftlichen Experimenten eingesetzt werden, um eine Reihe von biochemischen und physiologischen Effekten zu enthüllen. NEG findet Anwendung in mehreren wissenschaftlichen Forschungsbereichen, einschließlich Untersuchungen zur Enzymkinetik, Proteinstruktur und -funktion sowie zur Arzneimittelmetabolismus. Es dient als wertvolles Werkzeug zur Untersuchung der Auswirkungen von Arzneimitteln auf das Nervensystem und zur Erforschung der Wirkmechanismen von Arzneimitteln. Funktionell wird angenommen, dass NEG als Enzyminhibitor wirkt, indem es sich an die aktive Seite des Enzyms bindet und seine ordnungsgemäße Funktion behindert. Darüber hinaus gilt es als Modulator von Signaltransduktionswegen, der seine Wirkungen durch Bindung an Proteine ausübt, die an der Signaltransduktion beteiligt sind. Die vielseitige Nutzung von NEG in der wissenschaftlichen Forschung ermöglicht die Aufklärung des Enzymverhaltens, der Proteinfunktion, der Arzneimittelwirkungen und der Signaltransduktionsmechanismen. Durch seine inhibierenden Eigenschaften und die Modulation der Signaltransduktion trägt NEG zum Verständnis verschiedener biologischer Prozesse und Wege bei.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
N-Ethylglycine, 1 g | sc-236040 | 1 g | $200.00 |