Direktverknüpfungen
N-Diphenylmethylen-O-(2,3,6,2',3',4',6'-hepta-O-acetyl-β-D-lactosyl)-L-serin, Benzylester ist eine Verbindung, die aufgrund ihrer Rolle als vielseitiges Glykosylierungsreagenz in der glykobiologischen Forschung häufig eingesetzt wird. Ihr Wirkmechanismus besteht darin, dass sie als Glykosyl-Donor fungiert und die Übertragung der Laktosylgruppe auf verschiedene Akzeptormoleküle, einschließlich Aminosäuren und Peptide, erleichtert. Diese Chemikalie ermöglicht die Synthese komplexer Glykopeptide und Glykoproteine und ahmt dabei natürlich vorkommende Glykosylierungsprozesse nach. Forscher setzen sie ein, um die Struktur-Funktions-Beziehungen von Glykoproteinen zu studieren, Glykan-vermittelte Wechselwirkungen zu untersuchen und Glykosylierungsstrategien für das Protein-Engineering zu entwickeln. Darüber hinaus dient N-Diphenylmethylen-O-(2,3,6,2',3',4',6'-hepta-O-acetyl-β-D-lactosyl)-L-serin, Benzylester als wertvolles Werkzeug bei der Synthese von Glykan-Arrays für das Hochdurchsatz-Screening von Kohlenhydrat-Protein-Interaktionen. Seine Vielseitigkeit, Effizienz und Kompatibilität mit verschiedenen Syntheseprotokollen machen es zu einem unverzichtbaren Reagenz in der glykobiologischen Forschung, das die Erforschung komplexer Glykanstrukturen und ihrer biologischen Funktionen ermöglicht.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
N-Diphenylmethylene-O-(2,3,6,2',3',4',6'-hepta-O-acetyl-β-D-lactosyl)-L-serine, Benzyl Ester, 100 mg | sc-224137 | 100 mg | $300.00 |