Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Dihydrocinnamoylaminocaproic Acid (CAS 178622-38-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6-[(1-Oxo-3-phenylpropyl)amino]hexanoic acid
CAS Nummer:
178622-38-3
Molekulargewicht:
263.33
Summenformel:
C15H21NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Dihydrocinnamoylaminocaproinsäure ist ein natürlich vorkommender Aminosäurederivat, das aus dem Stoffwechsel von Lysin hergestellt wird. Seine physikalischen Eigenschaften umfassen ein weißes, geruchloses, kristallines Pulver, das sich gut in Wasser und verschiedenen organischen Lösungsmitteln löst. Aufgrund seiner breiten Anwendungsmöglichkeiten spielt N-Dihydrocinnamoylaminocaproinsäure eine entscheidende Rolle in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere in der pharmazeutischen Synthese, der Polymersynthese und als vielseitiges Reagenz in biochemischen und physiologischen Untersuchungen. Im Bereich der wissenschaftlichen Forschung dient N-Dihydrocinnamoylaminocaproinsäure als beliebtes Reagenz aufgrund seiner Kosteneffizienz und leichten Verfügbarkeit. Es hat sich bei der Synthese pharmazeutischer Verbindungen und Polymere als nützlich erwiesen und ist ein wertvolles Reagenz in verschiedenen biochemischen und physiologischen Studien. Darüber hinaus spielt N-Dihydrocinnamoylaminocaproinsäure eine wichtige Rolle bei Enzymkinetikstudien und wird als Substrat für das Enzym Trypsin verwendet. Ein wesentlicher Aspekt der Funktionalität von N-Dihydrocinnamoylaminocaproinsäure besteht in seiner Fähigkeit, das Enzym Thrombin zu hemmen, das eine wesentliche Rolle bei der Blutgerinnung spielt. Durch seine Wirkung verhindert N-Dihydrocinnamoylaminocaproinsäure die Entstehung von Blutgerinnseln, indem es die Funktion von Thrombin blockiert. Darüber hinaus wirkt N-Dihydrocinnamoylaminocaproinsäure als Inhibitor des proteolytischen Enzyms Trypsin, das für die Proteindegradation verantwortlich ist. Durch die Hemmung der Trypsinaktivität hilft N-Dihydrocinnamoylaminocaproinsäure, Proteine vor unerwünschter Degradation zu bewahren.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Dihydrocinnamoylaminocaproic Acid, 5 mg

sc-219146
5 mg
$296.00