Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Desmethylclozapine (CAS 6104-71-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Norclozapine
Anwendungen:
N-Desmethylclozapine ist ein Metabolit von Clozapin und Neurotransmitter
CAS Nummer:
6104-71-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
312.8
Summenformel:
C17H17ClN4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Desmethylclozapin wird in der neuropsychopharmakologischen Forschung eingesetzt, um seine Auswirkungen auf Neurotransmittersysteme zu untersuchen, wobei der Schwerpunkt auf seiner Rolle als Serotonin- und Dopaminmodulator liegt. Diese Verbindung ist aufgrund ihrer Fähigkeit, als partieller Agonist am Serotonin-5-HT1A-Rezeptor zu wirken, von Interesse, und in der Forschung werden häufig ihre Auswirkungen auf die Freisetzung von Neurotransmittern und die Rezeptordynamik untersucht. N-Desmethylclozapin wird auch wegen seines Einflusses auf die Dopaminwege untersucht, die für das Verständnis einer Reihe von neurologischen Erkrankungen von entscheidender Bedeutung sind. Die Wirkung der Chemikalie auf diese kritischen Neurotransmittersysteme bietet wertvolle Einblicke in die Mechanismen der Neuromodulation und ihre potenziellen Auswirkungen auf Gehirnfunktion und Verhalten. Darüber hinaus wird N-Desmethylclozapin in Studien zur synaptischen Übertragung eingesetzt und trägt so zu einem breiteren Verständnis der synaptischen Mechanismen im zentralen Nervensystem bei.


N-Desmethylclozapine (CAS 6104-71-8) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von Clozapin und seinen Metaboliten, N-Desmethylclozapin und Clozapin-N-Oxid, in Hundeplasma mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie  |  Mosier, KE., et al. 2003. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 783: 377-82. PMID: 12482480
  2. N-Desmethylclozapin, ein allosterischer Agonist am Muscarin-1-Rezeptor, potenziert die Aktivität des N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptors.  |  Sur, C., et al. 2003. Proc Natl Acad Sci U S A. 100: 13674-9. PMID: 14595031
  3. Die hochwirksame Wirkung von N-Desmethylclozapin an Muscarinrezeptoren ist einzigartig und keine gemeinsame Eigenschaft typischer oder atypischer Antipsychotika: Ist M1-Agonismus eine Voraussetzung für die Nachahmung der Clozapinwirkung?  |  Davies, MA., et al. 2005. Psychopharmacology (Berl). 178: 451-60. PMID: 15765260
  4. N-Desmethylclozapin, ein M1-Rezeptor-Agonist, verstärkt die vagale Erleichterung des Herzens durch Stickstoffmonoxid im isolierten innervierten rechten Vorhof der Ratte.  |  Hogan, K., et al. 2007. Auton Neurosci. 137: 51-5. PMID: 17702668
  5. N-Desmethylclozapin übt zwei gegensätzliche Wirkungen auf die Speichelsekretion bei der Ratte aus.  |  Ekström, J., et al. 2010. Eur J Oral Sci. 118: 1-8. PMID: 20156258
  6. N-Desmethylclozapin (NDMC) ist ein Antagonist des nativen menschlichen M(1)-Muscarinrezeptors.  |  Thomas, DR., et al. 2010. Neuropharmacology. 58: 1206-14. PMID: 20206188
  7. Bessere Wirkung von N-Desmethylclozapin in Tiermodellen für soziale Defizite und kognitive Funktionen.  |  Maehara, S., et al. 2011. Brain Res Bull. 86: 146-51. PMID: 21855612
  8. Verhaltenswirksame Auswirkungen von N-Desmethylclozapin auf die Bewegungsaktivität und die sensomotorische Gating-Funktion bei Mäusen - mögliche Beteiligung von Muscarinrezeptoren.  |  Maehara, S., et al. 2011. Brain Res. 1418: 111-9. PMID: 21917240
  9. Diskriminierende Reizeigenschaften von N-Desmethylclozapin, dem wichtigsten aktiven Metaboliten des atypischen Antipsychotikums Clozapin, bei C57BL/6-Mäusen.  |  Wiebelhaus, JM., et al. 2012. Behav Pharmacol. 23: 262-70. PMID: 22547022
  10. Auswertung der Pharmakokinetik von Clozapin und N-Desmethylclozapin im Gehirn von Ratten mittels Mikrodialyse.  |  Cremers, TI., et al. 2012. Drug Metab Dispos. 40: 1909-16. PMID: 22736307
  11. Auswirkungen von Clozapin, N-Desmethylclozapin und Chlorpromazin auf die Thromboxanproduktion in vitro.  |  Himmerich, H., et al. 2012. Med Chem. 8: 1032-8. PMID: 22757658
  12. Längsschnittliche Auswirkungen der Clozapin-Konzentration und des Verhältnisses von Clozapin zu N-Desmethylclozapin auf die Kognition: Ein Vermittlungsmodell.  |  Dal Santo, F., et al. 2020. Eur Neuropsychopharmacol. 33: 158-163. PMID: 32057590
  13. Clozapin und N-Desmethylclozapin sind starke 5-HT1C-Rezeptor-Antagonisten.  |  Kuoppamäki, M., et al. 1993. Eur J Pharmacol. 245: 179-82. PMID: 8387927

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Desmethylclozapine, 5 mg

sc-201113
5 mg
$98.00

N-Desmethylclozapine, 25 mg

sc-201113A
25 mg
$364.00