Date published: 2025-10-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Desmethyl Sildenafil (CAS 139755-82-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
5-[2-Ethoxy-5-(1-piperazinylsulfonyl)phenyl]-1,6-dihydro-1-methyl-3-propyl-7H-pyrazolo[4,3-d]pyrimidin-7-one; Desmethylsildenafil
Anwendungen:
N-Desmethyl Sildenafil ist ein potenzieller selektiver Phosphodiesterase-Hemmer vom Typ 5
CAS Nummer:
139755-82-1
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
460.55
Summenformel:
C21H28N6O4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Desmethyl-Sildenafil, ein Metabolit von Sildenafil (sc-338584), verdankt seine Bedeutung seiner Verbindung mit Sildenafil, einem selektiven Inhibitor der cGMP-Phosphodiesterase vom Typ 5 (PDE5-Inhibitor). PDE5-Hemmer katalysieren die Hydrolyse von 3′,5′-cyclischem Guanosinmonophosphat (cGMP). Insbesondere Sildenafil hat sein Potenzial als Neuro-, Synapto- und Angiogeneseverstärker in Schlaganfallmodellen bei Ratten gezeigt. Darüber hinaus weist es leichte gefäßerweiternde Eigenschaften auf. Insbesondere übt Sildenafil über einen NO/cGMP-abhängigen Mechanismus eine schützende Wirkung gegen Indomethacin-induzierte Dünndarmgeschwüre aus. Strukturell ähnelt N-Desmethyl Sildenafil Sildenafil, dem Wirkstoff des beliebten Medikaments Viagra gegen erektile Dysfunktion. Beide Wirkstoffe fungieren als PDE5-Hemmer, die die Wirkung der Phosphodiesterase 5 hemmen und folglich den Gehalt an zyklischem Guanosinmonophosphat (cGMP) erhöhen. Dadurch wird die Produktion von Stickstoffmonoxid erhöht. Dies führt zu einer Entspannung der glatten Muskelzellen in den Blutgefäßwänden und damit zu einem verbesserten Blutfluss. Darüber hinaus hat N-Desmethyl Sildenafil nachweislich entzündungshemmende Wirkungen und die Fähigkeit, das Wachstum bestimmter Krebszelltypen zu hemmen.


N-Desmethyl Sildenafil (CAS 139755-82-1) Literaturhinweise

  1. Pharmakokinetik und Metabolismus von Sildenafil in Maus, Ratte, Kaninchen, Hund und Mensch.  |  Walker, DK., et al. 1999. Xenobiotica. 29: 297-310. PMID: 10219969
  2. Bestimmung eines neuen Phosphodiesterase-V-Hemmers, DA-8159, in Plasma und Urin durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Shim, HJ., et al. 2002. J Pharm Biomed Anal. 30: 527-33. PMID: 12367677
  3. Gleichzeitige Bestimmung von Sildenafil und seinem aktiven Metaboliten UK-103,320 in menschlichem Plasma mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Kim, J., et al. 2003. J Pharm Biomed Anal. 32: 317-22. PMID: 12763541
  4. Screening auf Grunddrogen in 2-mL-Urinproben mittels Zweiplatten-Überdruckschichtchromatographie und Vergleich mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie.  |  Pelander, A., et al. 2003. J Anal Toxicol. 27: 226-32. PMID: 12820745
  5. Sildenafil, N-Desmethyl-Sildenafil und Zaprinast verstärken die Reaktion der Photorezeptoren in der isolierten Rattennetzhaut.  |  Barabás, P., et al. 2003. Neurochem Int. 43: 591-5. PMID: 12820988
  6. Gleichzeitige Bestimmung von Sildenafil und N-Desmethyl-Sildenafil in menschlichem Plasma durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit elektrochemischem Nachweis und Anwendung auf eine pharmakokinetische Studie.  |  Al-Ghazawi, M., et al. 2007. J Pharm Biomed Anal. 43: 613-8. PMID: 16920325
  7. Pharmakokinetik und Sicherheit von Ambrisentan in Kombination mit Sildenafil bei gesunden Freiwilligen.  |  Spence, R., et al. 2008. J Clin Pharmacol. 48: 1451-9. PMID: 18832294
  8. Gleichzeitige Quantifizierung von Sildenafil und N-Desmethyl-Sildenafil in menschlichem Plasma durch UFLC gekoppelt mit ESI-MS/MS und pharmakokinetische und Bioäquivalenzstudien in der malaiischen Bevölkerung.  |  Liew, KB., et al. 2015. Biomed Chromatogr. 29: 953-60. PMID: 25400284
  9. Entwicklung und Validierung einer Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massen-Methode zur Bestimmung und Quantifizierung von Sildenafil und N-Desmethyl-Sildenafil im Plasma.  |  Simiele, M., et al. 2015. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1001: 35-40. PMID: 26253809
  10. Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur gleichzeitigen Bestimmung von Sildenafil und N-Desmethyl-Sildenafil im Plasma von Kindern.  |  Goffredo, BM., et al. 2016. Biomed Chromatogr. 30: 2070-2073. PMID: 27215176
  11. Gleichzeitige Bestimmung von Sildenafil und seinem aktiven Metaboliten in menschlichem Plasma mittels LC-MS/MS-Methode.  |  Li, LL., et al. 2020. Biomed Chromatogr. 34: e4927. PMID: 32562289
  12. Eine UPLC-MS/MS-Methode zur gleichzeitigen Quantifizierung von Sildenafil und N-Desmethyl-Sildenafil in pharmakokinetischen und Bioäquivalenzstudien in einer chinesischen Bevölkerung.  |  Huang, J., et al. 2021. Int J Clin Pharmacol Ther. 59: 164-174. PMID: 33210997
  13. UPLC-MS/MS für die gleichzeitige Bestimmung von Sildenafil und N-Desmethyl Sildenafil.  |  Zhu, WL., et al. 2021. J Chromatogr Sci. 59: 823-829. PMID: 33517421
  14. Methodenentwicklung und Validierung von Sildenafil, N-Desmethylsildenafil und N1,N4-Desmethylsildenafil mittels LC-MS/MS und deren Anwendung.  |  Xu, YY., et al. 2021. Anal Biochem. 631: 114355. PMID: 34461080

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Desmethyl Sildenafil, 5 mg

sc-208029
5 mg
$270.00

N-Desmethyl Sildenafil, 5 mg

sc-208029-CW
5 mg
$382.00