Direktverknüpfungen
N-Demethylclindamycin ist ein Derivat von Clindamycin, das durch N-Demethylierung entsteht. Diese chemische Modifikation führt zu Veränderungen in seiner Interaktion mit dem bakteriellen Ribosom, wobei es speziell auf die 50S-Untereinheit abzielt. Durch die Bindung an diese Untereinheit greift N-Demethylclindamycin in die Proteinsynthesemaschinerie der Bakterien ein, wodurch deren Fähigkeit, wichtige Proteine zu produzieren, effektiv gestoppt wird. Dieser Mechanismus ist der Grund für seine Bedeutung in der Forschung, insbesondere bei Studien über bakterielle Resistenzmechanismen und die Entwicklung neuer antibakterieller Wirkstoffe. Seine Fähigkeit, die Proteinsynthese in einer Vielzahl von Bakterien zu hemmen, macht ihn zu einem unschätzbaren Werkzeug für das Verständnis der Nuancen der bakteriellen Genexpression, der Resistenzentwicklung und der potenziellen Wege zur Bekämpfung der Antibiotikaresistenz. Die einzigartigen Eigenschaften dieser Verbindung und ihre Rolle bei der Hemmung der bakteriellen Proteinsynthese dienen als Grundlage für die Erforschung neuer Strategien im Kampf gegen bakterielle Infektionen und bieten Einblicke in die molekulare Dynamik der bakteriellen Ribosomenfunktion und der Interaktion mit Antibiotika.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
N-Demethylclindamycin, 1 mg | sc-500280 | 1 mg | $380.00 |