Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Decanoyl-N-methylglucamine (CAS 85261-20-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-Decanoyl-N-methyl-D-glucamine; N-(D-Glucityl)-N-methyldecanamide; MEGA-10
Anwendungen:
N-Decanoyl-N-methylglucamine ist ein wasserlösliches, nicht denaturierendes Detergens, das für die Membranforschung nützlich ist.
CAS Nummer:
85261-20-7
Molekulargewicht:
349.5
Summenformel:
C17H35NO6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Decanoyl-N-methylglucamin, allgemein bekannt als MEGA-10, ist ein nichtionisches Detergens, das aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in der wissenschaftlichen Forschung weit verbreitet ist. Sein Wirkmechanismus besteht in der Unterbrechung von Lipid-Lipid- und Lipid-Protein-Wechselwirkungen innerhalb biologischer Membranen, wodurch Membranproteine unter Beibehaltung ihrer nativen Struktur und Funktion wirksam aufgelöst werden. In der Forschung wird MEGA-10 ausgiebig in verschiedenen biochemischen und biophysikalischen Techniken eingesetzt, darunter Proteinreinigung, Extraktion von Membranproteinen und strukturbiologische Studien. Seine Fähigkeit, Membranproteine ohne Denaturierung zu solubilisieren, macht es besonders wertvoll für die Erhaltung der nativen Konformation integraler Membranproteine während der Isolierungs- und Reinigungsprozesse. Darüber hinaus findet MEGA-10 Anwendung in der Lipidomics-Forschung zur Solubilisierung von Lipiden und in Lipiddoppelschichtstudien zur Stabilisierung von Lipidvesikeln für biophysikalische Assays. In der laufenden Forschung werden weiterhin neue Verwendungszwecke und Formulierungen von MEGA-10 erforscht, was seine Bedeutung als entscheidendes Instrument für die Erforschung der Membranbiologie, der Protein-Lipid-Wechselwirkungen und der strukturellen und funktionellen Eigenschaften von Biomolekülen unterstreicht.


N-Decanoyl-N-methylglucamine (CAS 85261-20-7) Literaturhinweise

  1. Wirkung von Tensiden auf die Benetzung superhydrophober Oberflächen.  |  Mohammadi, R., et al. 2004. Langmuir. 20: 9657-62. PMID: 15491199
  2. Optimale Konzentrationen von N-Decanoyl-N-Methylglucamin und Natriumdodecylsulfat ermöglichen die Extraktion und Analyse von Membranproteinen.  |  Chuang, JH., et al. 2011. Anal Biochem. 418: 298-300. PMID: 21871431
  3. Gadolinium(III)-Komplexe mit N-Alkyl-N-Methylglucamin-Tensiden, die in Liposomen als potenzielle MRI-Kontrastmittel eingebaut sind.  |  Silva, SR., et al. 2015. Bioinorg Chem Appl. 2015: 942147. PMID: 26347596
  4. Eine Studie über die Wechselwirkung von Cytochrom c des Pferdeherzens mit einigen konventionellen und ionischen flüssigen Tensiden, untersucht durch ultraviolett-sichtbare und fluoreszenzspektroskopische Techniken.  |  Mondal, S. and Das, B. 2018. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 198: 278-282. PMID: 29554518
  5. Nichtionische Detergenzien erhöhen die Stöchiometrie der Ligandenbindung an den hepatischen Galaktosylrezeptor der Ratte.  |  Ray, DA., et al. 1986. Biochemistry. 25: 6097-103. PMID: 3024701
  6. Ein weiterer Schritt in Richtung eines umfassenden Verständnisses der Wirkung von Tensidzusätzen auf die Veränderung der Aufpralldynamik von Wassertröpfchen.  |  Esmaeili, AR., et al. 2021. Langmuir. 37: 841-851. PMID: 33397113
  7. Aufpralldynamik und Gefrierverhalten von mit Tensiden beladenen Tröpfchen auf nicht benetzbaren Beschichtungen bei Minustemperaturen.  |  Esmaeili, AR., et al. 2021. Langmuir. 37: 11049-11060. PMID: 34498877
  8. N-D-Gluco-N-Methylalkanamid-Verbindungen, eine neue Klasse von nichtionischen Detergenzien für die Membranbiochemie.  |  Hildreth, JE. 1982. Biochem J. 207: 363-6. PMID: 7159387
  9. Mizellengrößenmodulation und Phasenverhalten in MEGA-10/Triton X-100-Gemischen  |  Naous, M., Molina-Bolívar, J. A., & Ruiz, C. C. 2014. Thermochimica acta. 598: 68-76.
  10. Molekulare thermodynamische Modellierung der spezifischen Wirkung von Salz auf die Aggregation von nichtionischen Tensiden  |  Koroleva, S. V., Korchak, P., & Victorov, A. I. 2019. Journal of Chemical & Engineering Data. 65(3): 987-992.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Decanoyl-N-methylglucamine, 500 mg

sc-281067
500 mg
$36.00