Date published: 2025-10-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Cyclohexyl-2-benzothiazolesulfenamide (CAS 95-33-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-Cyclohexylbenzothiazole-2-sulphenamide
CAS Nummer:
95-33-0
Molekulargewicht:
264.41
Summenformel:
C13H16N2S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Cyclohexyl-2-benzothiazolsulfenamid (CBS) nimmt eine prominente Position in der Welt der organischen Verbindungen ein und findet weitreichende Anwendung in der Gummivulkanisation und als Beschleuniger in der Gummiindustrie. Abgeleitet von Benzothiazol, einer heterocyclischen aromatischen Verbindung, manifestiert sich CBS als ein weißes, geruchloses kristallines Pulver. Die Funktion von CBS liegt in seiner Fähigkeit, den Vulkanisationsprozess von Gummiverbindungen zu beschleunigen. Als Aktivator beschleunigt es die Vernetzung von Gummimolekülen, was zur Produktion eines robusten und langlebigen Gummiprodukts führt. Darüber hinaus erhöht CBS die Reaktivität zwischen Gummimolekülen und Schwefel, wodurch ein gleichmäßigerer und umfassenderer Vulkanisationsprozess ermöglicht wird.


N-Cyclohexyl-2-benzothiazolesulfenamide (CAS 95-33-0) Literaturhinweise

  1. Benzothiazolamine als molekulare Marker aus Reifen: Sorptionsverhalten in Straßenabflüssen und Anwendung auf die Quellenbestimmung.  |  Kumata, H., et al. 2002. Environ Sci Technol. 36: 702-8. PMID: 11878386
  2. Verteilung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) in Flüssen und Ästuaren in Malaysia: ein weit verbreiteter Eintrag von petrogenen PAK.  |  Zakaria, MP., et al. 2002. Environ Sci Technol. 36: 1907-18. PMID: 12026970
  3. Zwei-Generationen-Studie zur Reproduktionstoxizität des Gummibeschleunigers N,N-Dicyclohexyl-2-benzothiazolsulfenamid bei Ratten.  |  Ema, M., et al. 2008. Reprod Toxicol. 25: 21-38. PMID: 18078738
  4. Spannungsinduzierte Stabilisierung von Kristallen in Naturkautschuk mit Formgedächtnis.  |  Heuwers, B., et al. 2013. Macromol Rapid Commun. 34: 180-4. PMID: 23124898
  5. Gummi: neue Allergene und Präventivmaßnahmen.  |  Crepy, MN. 2016. Eur J Dermatol. 26: 523-530. PMID: 28007673
  6. Auswirkungen von Zusatzstoffen in kommerziellen Kautschukmischungen auf den mikrobiellen und enzymatischen Abbau von Poly(cis-1,4-isopren).  |  Altenhoff, AL., et al. 2019. Biodegradation. 30: 13-26. PMID: 30324341
  7. Schuhedermatitis in Indien.  |  Bajaj, AK., et al. 1988. Contact Dermatitis. 19: 372-5. PMID: 3233958
  8. Erkennung molekularer Schäden in einem Elastomer-Nanokomposit mit einem Cumarin-Dimer-Mechanophor.  |  Zhang, Y., et al. 2021. Macromol Rapid Commun. 42: e2000359. PMID: 32761960
  9. Der Einfluss der lokalen Dehnungsverteilung auf den effektiven elektrischen Widerstand von rußgefülltem Naturkautschuk.  |  Harea, E., et al. 2021. Polymers (Basel). 13: PMID: 34372015
  10. Kontaktdermatitis durch Haarkosmetika: Aktuelle diagnostische Empfehlungen.  |  Thomas, ZM., et al. 2021. J Dtsch Dermatol Ges. 19: 1729-1734. PMID: 34427043
  11. Hypervalente Jod-vermittelte Synthese von Sulfinimidat-Estern aus Sulfenamiden.  |  Lu, X., et al. 2023. Org Lett. 25: 2151-2156. PMID: 36946517
  12. Redoxneutrale Synthese von Sulfiliminen durch die S-Alkylierung von Sulfenamiden.  |  Huang, G., et al. 2023. Org Lett. 25: 3173-3178. PMID: 37102689
  13. Wirkung der oralen Verabreichung von Sulfenamid TS auf die pränatale Entwicklung bei Ratten.  |  Sitarek, K., et al. 1996. Teratog Carcinog Mutagen. 16: 1-6. PMID: 8792528

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Cyclohexyl-2-benzothiazolesulfenamide, 5 g

sc-357392B
5 g
$21.00

N-Cyclohexyl-2-benzothiazolesulfenamide, 25 g

sc-357392
25 g
$41.00

N-Cyclohexyl-2-benzothiazolesulfenamide, 100 g

sc-357392A
100 g
$120.00

N-Cyclohexyl-2-benzothiazolesulfenamide, 500 g

sc-357392C
500 g
$267.00