Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-cadherin Antikörper (13A9): sc-59987

4.4(20)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • N-cadherin Antikörper (13A9) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 171 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen rekombinantes N-cadherin zytoplasmatisches Domänenfusionsprotein human Ursprungs
  • Anti-N-cadherin Antikörper (13A9) ist empfohlen für die Detektion von N-cadherin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-N-cadherin Antikörper (13A9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom N-cadherin (13A9): sc-59987 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für N-cadherin Antikörper (13A9) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit N-cadherin Antikörper (13A9) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der N-Cadherin-Antikörper (13A9) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der N-Cadherin in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-N-Cadherin-Antikörper (13A9) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. N-Cadherin spielt eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion und erleichtert die Bindung zwischen Zellen, die für die Aufrechterhaltung der Gewebeintegrität und die Förderung morphogenetischer Prozesse unerlässlich ist. N-Cadherin befindet sich hauptsächlich an der Zellmembran und bildet Adhäsionsstellen, die für die strukturelle Stabilität von Geweben unerlässlich sind. Die Anwesenheit von N-Cadherin an diesen Verbindungsstellen ist besonders wichtig während der Embryonalentwicklung und der Aufrechterhaltung des Nervengewebes, da es dabei hilft, die Signalwege der Zellen zu regulieren und das Zellverhalten zu beeinflussen. Die Wechselwirkungen von N-Cadherin mit zytoplasmatischen Proteinen wie β-Catenin unterstreichen seine Bedeutung für die zelluläre Kommunikation und die Regulierung der Zellproliferation und -differenzierung. N-Cadherin vermittelt Interaktionen, die dieses Protein zu einem Schlüsselakteur in verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen machen, einschließlich der Krebsmetastasierung, bei der eine veränderte Expression zu einer erhöhten Zellmotilität und -invasion führen kann.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

N-cadherin Antikörper (13A9) Literaturhinweise:

  1. Genomische Organisation und chromosomale Kartierung des P-Cadherin-Gens der Maus.  |  Hatta, M., et al. 1991. Nucleic Acids Res. 19: 4437-41. PMID: 1886768
  2. Die Cadherine: Zell-Zell-Adhäsionsmoleküle, die die Morphogenese von Tieren steuern.  |  Takeichi, M. 1988. Development. 102: 639-55. PMID: 3048970
  3. Desmosomale Cadherine: eine weitere wachsende Multigenfamilie von Adhäsionsmolekülen.  |  Koch, PJ. and Franke, WW. 1994. Curr Opin Cell Biol. 6: 682-7. PMID: 7833048
  4. Cadherine und Catenine: Interaktionen und Funktionen in der Embryonalentwicklung.  |  Ranscht, B. 1994. Curr Opin Cell Biol. 6: 740-6. PMID: 7833053
  5. Die Klonierung von fünf menschlichen Cadherinen klärt charakteristische Merkmale der extrazellulären Domäne von Cadherinen und liefert weitere Beweise für zwei strukturell unterschiedliche Cadherin-Typen.  |  Tanihara, H., et al. 1994. Cell Adhes Commun. 2: 15-26. PMID: 7982033
  6. Räumliche und zeitliche Beziehungen zwischen Cadherinen und PECAM-1 in Zell-Zell-Verbindungen von menschlichen Endothelzellen.  |  Ayalon, O., et al. 1994. J Cell Biol. 126: 247-58. PMID: 8027182
  7. Dynamik der Bildung des Cadherin/Catenin-Komplexes: neue Proteininteraktionen und Wege der Komplexbildung.  |  Hinck, L., et al. 1994. J Cell Biol. 125: 1327-40. PMID: 8207061
  8. Die morphogenetische Rolle der klassischen Cadherine.  |  Takeichi, M. 1995. Curr Opin Cell Biol. 7: 619-27. PMID: 8573335

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-cadherin Antikörper (13A9)

sc-59987
200 µg/ml
$316.00

N-cadherin (13A9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526950
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

N-cadherin (13A9): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532323
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

N-cadherin Antikörper (13A9) AC

sc-59987 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

N-cadherin Antikörper (13A9) HRP

sc-59987 HRP
200 µg/ml
$316.00

N-cadherin Antikörper (13A9) FITC

sc-59987 FITC
200 µg/ml
$330.00

N-cadherin Antikörper (13A9) PE

sc-59987 PE
200 µg/ml
$343.00

N-cadherin Antikörper (13A9) Alexa Fluor® 488

sc-59987 AF488
200 µg/ml
$357.00

N-cadherin Antikörper (13A9) Alexa Fluor® 546

sc-59987 AF546
200 µg/ml
$357.00

N-cadherin Antikörper (13A9) Alexa Fluor® 594

sc-59987 AF594
200 µg/ml
$357.00

N-cadherin Antikörper (13A9) Alexa Fluor® 647

sc-59987 AF647
200 µg/ml
$357.00

N-cadherin Antikörper (13A9) Alexa Fluor® 680

sc-59987 AF680
200 µg/ml
$357.00

N-cadherin Antikörper (13A9) Alexa Fluor® 790

sc-59987 AF790
200 µg/ml
$357.00

is this Anti-N-cadherin (13A9): sc-59987 Antibody will work for goat or sheep samples?

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. It would be helpful if you could call us, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2021-07-22

I am going to use this antibody for my Western blot. What is the best secondary to use?

Gefragt von: Cweed
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 7
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-17
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_59987, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 106ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Suitable for western blottingIt can detect a very good band in western blotting.
Veröffentlichungsdatum: 2024-08-18
Rated 3 von 5 von aus Weak but specificI’ve tested this antibody for IF on fixed cells at 1:200. The signal obtained is weak but well localized on the membrane.
Veröffentlichungsdatum: 2023-12-21
Rated 5 von 5 von aus Great for WBProvides a strong signal in WB (tested in human cells, 1:1000 dilution).
Veröffentlichungsdatum: 2023-10-15
Rated 3 von 5 von aus specifico, ma fa faticaHo utilizzato questo anticorpo, funziona bene ed è specifico. Bisogna utilizzarlo 1:1000 in tTBS on E 1:3000 milk 3% Il tempo d'esposizione è un pò lungo.
Veröffentlichungsdatum: 2022-04-27
Rated 2 von 5 von aus insommaanticorpo è stato testato mediante western blot. L'anticorpo è stato utilizzato mediante western blot. Funziona solo a partire dalla diluizione (massima) di 1:500 sciolto in tTBS ON. Se più diluito non osserviamo bande. Inoltre, è necessario utilizzare parecchi microgrammi di proteine-
Veröffentlichungsdatum: 2022-03-01
Rated 5 von 5 von aus きれいなバンドが検出されましたデータシートに書かれた希釈濃度で、きれいなバンドが検出されました。 サンプルによって、もう少し薄い濃度で出そうなので、これから行ってみたいと思います。今回のサンプルは、膵臓がん細胞株、18μg.
Veröffentlichungsdatum: 2021-10-11
Rated 5 von 5 von aus Works very wellGreat antibody, works very well for Western blotting
Veröffentlichungsdatum: 2018-10-05
Rated 4 von 5 von aus Good productI got a free sample from company. I used antibodies in WB in dilution 1:1000. It works good.
Veröffentlichungsdatum: 2018-07-14
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_20
  • loc_de_DE, sid_59987, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
N-cadherin Antikörper (13A9) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 20.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_20
  • loc_de_DE, sid_59987, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
  • REVIEWS, PRODUCT