Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Boc- 2,2′-(ethylenedioxy)diethylamine (CAS 153086-78-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-Boc-3,6-dioxa-1,8-octanediamine; tert-Butyl 2-[2-(2-aminoethoxy)ethoxy]ethylcarbamate
Anwendungen:
N-Boc- 2,2'-(ethylenedioxy)diethylamine ist ein Linker-Reagenz für die Herstellung einer breiten Palette von verknüpften Markern, Monomeren für die Polymerisation, Ionophoren usw., z. B. Biotinylierungsreagenzien
CAS Nummer:
153086-78-3
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
248.32
Summenformel:
C11H24N2O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Boc-2,2'-(Ethylendioxy)diethylamin ist eine für die organische Chemie interessante Verbindung, insbesondere wegen ihrer Schutzgruppe, der tert-Butoxycarbonylgruppe (Boc), die häufig bei der Synthese von Aminen verwendet wird. Die Boc-Gruppe ermöglicht den selektiven Schutz von Aminfunktionen bei Reaktionen, die sie sonst angreifen würden, und ermöglicht so mehrstufige Synthesewege. Diese Verbindung wird auch wegen ihrer Rolle bei der Herstellung von Linkern und Spacern bei der Entwicklung komplexer organischer Moleküle untersucht, da die Ethylendioxy-Brücke eine flexible Verknüpfung zwischen funktionellen Gruppen ermöglicht. In der Materialwissenschaft wird N-Boc-2,2'-(Ethylendioxy)diethylamin auf sein Potenzial zur Bildung neuartiger Polymere untersucht, da die Ethylendioxygruppe einzigartige Eigenschaften wie erhöhte Flexibilität oder Abbaubeständigkeit verleihen kann. Darüber hinaus ist die Entschützung der Boc-Gruppe unter milden sauren Bedingungen von besonderer Bedeutung, da sie die Bildung freier Amine ohne harte Bedingungen erleichtert, die die Integrität des restlichen Moleküls beeinträchtigen könnten.


N-Boc- 2,2′-(ethylenedioxy)diethylamine (CAS 153086-78-3) Literaturhinweise

  1. Glukose- und Laktat-Biosensoren auf der Grundlage von Redox-Polymer/Oxidoreduktase-Nanokomposit-Dünnschichten.  |  Sirkar, K., et al. 2000. Anal Chem. 72: 2930-6. PMID: 10905330
  2. Doppelte Selektivität, ausgedrückt in [2 + 2 + 1] dynamischem Clipping von unsymmetrischen [2]Catenanen.  |  Koshkakaryan, G., et al. 2010. Org Lett. 12: 1528-31. PMID: 20199052
  3. Ruthenium-Porphyrin-Konjugate mit zytotoxischer und phototoxischer Antitumorwirkung.  |  Gianferrara, T., et al. 2010. J Med Chem. 53: 4678-90. PMID: 20491441
  4. Synthesen und photodynamische Aktivität von pegylierten kationischen Zn(II)-Phthalocyaninen in HEp2-Zellen.  |  Ongarora, BG., et al. 2012. Theranostics. 2: 850-70. PMID: 23082098
  5. Neuartige wasserlösliche (99m)Tc(I)/Re(I)-Porphyrin-Konjugate als potenzielle multimodale Wirkstoffe für die molekulare Bildgebung.  |  Spagnul, C., et al. 2013. J Inorg Biochem. 122: 57-65. PMID: 23474539
  6. Immun-Proteomik: Entwicklung eines neuartigen Reagenzes zur Trennung von Antikörpern und ihren Zielproteinen.  |  Ganesan, V., et al. 2015. Biochim Biophys Acta. 1854: 592-600. PMID: 25466873
  7. Doppelt verwendbarer Linker für die Stabilisierung der Alpha-Helix und die Konjugation von Bildgebungsmitteln an Glucagon-like Peptide-1-Rezeptor-Liganden.  |  Zhang, L., et al. 2015. Bioconjug Chem. 26: 329-37. PMID: 25594741
  8. Click-Chemie-Strategie zur Markierung von Antikörpern mit Kupfer-64 über ein kreuzverbrücktes tetraazamakrozyklisches Chelatorgerüst.  |  Kumar, A., et al. 2015. Bioconjug Chem. 26: 782-9. PMID: 25760776
  9. Folsäurekonjugate mit Photosensibilisatoren für die gezielte Krebsbekämpfung in der photodynamischen Therapie: Synthese und photophysikalische Eigenschaften.  |  Stallivieri, A., et al. 2017. Bioorg Med Chem. 25: 1-10. PMID: 27769669
  10. Auf dem Weg zu einem mikropartikelbasierten System für gepoolte Assays kleiner Moleküle in zellulären Kontexten.  |  Yozwiak, CE., et al. 2018. ACS Chem Biol. 13: 761-771. PMID: 29365249
  11. Synthese, Charakterisierung und biologische Bewertung eines neuen photoaktiven Hydrogels gegen grampositive und gramnegative Bakterien.  |  Spagnul, C., et al. 2016. J Mater Chem B. 4: 1499-1509. PMID: 32263116
  12. Herausforderungen bei der Synthese und Analyse von asymmetrisch gepfropften Cellulose-Nanokristallen durch radikalische Polymerisation mit Atomtransfer.  |  Delepierre, G., et al. 2021. Biomacromolecules. 22: 2702-2717. PMID: 34060815
  13. Ist die Carboxylierung eine effiziente Methode zur Funktionalisierung von Graphenoxid?  |  Guo, S., et al. 2020. Nanoscale Adv. 2: 4085-4092. PMID: 36132765

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Boc- 2,2′-(ethylenedioxy)diethylamine, 1 g

sc-250447
1 g
$152.00