

Direktverknüpfungen
N-Boc-1-pivaloyl-D-erythro-sphingosin mit der CAS-Nummer 342649-71-2 ist ein chemisch modifiziertes Sphingosin, eine natürlich vorkommende Sphingolipidbase, die eine zentrale Rolle bei der Bildung komplexer Lipide in Zellmembranen spielt. Diese Verbindung zeichnet sich durch das Vorhandensein von schützenden Boc- (tert-Butoxycarbonyl) und Pivaloylgruppen aus. Die Boc-Gruppe dient zum Schutz der Aminfunktionalität, während die Pivaloyl-Gruppe den primären Alkohol verestert und so die Stabilität und Löslichkeit der Verbindung erhöht, was für ihre Verwendung in der biochemischen Forschung von wesentlicher Bedeutung ist. Dieses synthetische Derivat wird häufig in Studien verwendet, die sich mit der Synthese und den Struktur-Wirkungsbeziehungen von Sphingolipiden befassen. Durch die Veränderung spezifischer funktioneller Gruppen innerhalb des Sphingosin-Grundgerüsts können Forscher die Rolle untersuchen, die diese Modifikationen bei Lipid-Lipid- und Lipid-Protein-Wechselwirkungen in Zellmembranen spielen. Darüber hinaus ist N-Boc-1-pivaloyl-D-erythro-sphingosin von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung der biochemischen Wege des Sphingolipid-Stoffwechsels und ihrer Auswirkungen auf zelluläre Signalmechanismen. Die kontrollierte Einführung solcher Derivate in Lipidverbände ermöglicht die detaillierte Erforschung des Verhaltens von Sphingolipiden, insbesondere der Frage, wie strukturelle Veränderungen die biophysikalischen Eigenschaften von Membranen und die Aktivierung membrangebundener Rezeptoren beeinflussen können. Daher ist diese Verbindung ein wertvolles Instrument für die Grundlagenforschung der Membrandynamik und der Lipidomik.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
N-Boc-1-pivaloyl-D-erythro-sphingosine, 10 mg | sc-212146 | 10 mg | $300.00 |