Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-α-Benzoyl-L-arginine ethyl ester hydrochloride (CAS 2645-08-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
BAEE HCl; Bz-L-Arg-OEt⋅HCl
Anwendungen:
N-α-Benzoyl-L-arginine ethyl ester hydrochloride ist ein Substrat für Bromelain, Ficin, Kallikrein, Papain, Subtilisin, Thrombin und Trypsin
CAS Nummer:
2645-08-1
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
342.82
Summenformel:
C15H22N4O3•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Nalpha-Benzoyl-L-Arginin Ethylester Hydrochlorid ist ein Substrat für Bromelain, Ficin, Kallikrein, Papain, Subtilisin, Thrombin und Trypsin. Bz-Arg-OEt.HCl, eine weit verbreitete organische Verbindung in der wissenschaftlichen Forschung, gehört zur Klasse der Boronsäuren. Diese kleinen organischen Moleküle besitzen ein zentrales Boratom. Bz-Arg-OEt.HCl findet umfangreiche Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere bei der Synthese von Peptiden, Proteinen und anderen organischen Verbindungen. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung biochemischer und physiologischer Prozesse und der Entwicklung neuer Laborversuche. Bz-Arg-OEt.HCl wird häufig in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsbereichen eingesetzt, was zur Peptid- und Proteinsynthese, zur Erforschung organischer Verbindungen und zur Untersuchung biochemischer und physiologischer Phänomene beiträgt. Als Boronat-Ester bildet es eine stabile chemische Bindung mit einem anderen Molekül, indem es sie über die Bindung zwischen dem Boratom von Bz-Arg-OEt.HCl und dem Sauerstoffatom des anderen Moleküls verbindet.


N-α-Benzoyl-L-arginine ethyl ester hydrochloride (CAS 2645-08-1) Literaturhinweise

  1. Thermische Stabilisierung von Trypsin durch enzymatische Modifikation mit Beta-Cyclodextrin-Derivaten.  |  Villalonga, R., et al. 2003. Biotechnol Appl Biochem. 38: 53-9. PMID: 12593675
  2. Kohlenstoff-Nanoröhrchen als unterstützte Matrix für die Laser-Desorptions/Ionisations-Flugzeit-Massenspektrometrie.  |  Xu, S., et al. 2003. Anal Chem. 75: 6191-5. PMID: 14616000
  3. Identifizierung der Serinprotease als Hauptallergen von Curvularia lunata.  |  Gupta, R., et al. 2004. Allergy. 59: 421-7. PMID: 15005766
  4. Neueste Entwicklungen bei Methoden und Technologien für die Analyse biologischer Proben mittels MALDI-TOF-MS.  |  Pan, C., et al. 2007. Anal Bioanal Chem. 387: 193-204. PMID: 17086385
  5. Schützende Wirkung von Carbopol auf den enzymatischen Abbau eines peptidähnlichen Substrats. I: Wirkung verschiedener Konzentrationen und Qualitäten von Carbopol und anderer Reaktionsvariablen auf die Trypsinaktivität.  |  Vaidya, AP., et al. 2007. Pharm Dev Technol. 12: 89-96. PMID: 17484148
  6. Auswirkungen des PEG-Molekulargewichts und der Verknüpfungschemie auf die biologische Aktivität und thermische Stabilität von PEGyliertem Trypsin.  |  Treetharnmathurot, B., et al. 2008. Int J Pharm. 357: 252-9. PMID: 18308489
  7. Reinigung und Charakterisierung von drei Trypsin-Isoformen aus den Eingeweiden der Sardinelle (Sardinella aurita).  |  Ben Khaled, H., et al. 2011. Fish Physiol Biochem. 37: 123-33. PMID: 20711672
  8. Strukturelle und biochemische Analysen der menschlichen PAD4-Variante, die von einem funktionellen Haplotyp-Gen kodiert wird.  |  Horikoshi, N., et al. 2011. Acta Crystallogr D Biol Crystallogr. 67: 112-8. PMID: 21245532
  9. Immobilisiertes Trypsin auf organischen Epoxidmonolithen mit modulierter Hydrophilie: neuartige Bioreaktoren für die Proteinanalyse durch Flüssigchromatographie gekoppelt mit Tandem-Massenspektrometrie.  |  Calleri, E., et al. 2011. J Chromatogr A. 1218: 8937-45. PMID: 21679957
  10. Verbesserung der katalytischen Effizienz und Thermostabilität von rekombinantem Streptomyces griseus-Trypsin durch Einführung eines künstlichen Peptids.  |  Ling, Z., et al. 2014. World J Microbiol Biotechnol. 30: 1819-27. PMID: 24458877
  11. Affinitätsreinigung von Aprotinin aus Rinderlunge.  |  Xin, Y., et al. 2015. J Sep Sci. 38: 1441-8. PMID: 25677462
  12. Ein leicht regenerierbarer Enzymreaktor, hergestellt aus polymerisierten Emulsionen mit hoher innerer Phase.  |  Ruan, G., et al. 2016. Biochem Biophys Res Commun. 473: 54-60. PMID: 26995089
  13. Multifunktionale Hydrogele mit reversiblen 3D-geordneten makroporösen Strukturen.  |  He, H., et al. 2015. Adv Sci (Weinh). 2: 1500069. PMID: 27980945
  14. Kationische Tenside auf Argininbasis: Biologisch abbaubare Hilfsmittel für die Bildung von hydrophoben Ionenpaaren mit hydrophilen makromolekularen Arzneimitteln.  |  Shahzadi, I., et al. 2019. J Colloid Interface Sci. 552: 287-294. PMID: 31132631

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-α-Benzoyl-L-arginine ethyl ester hydrochloride, 1 g

sc-269942
1 g
$36.00