Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Acetyltryptamine (CAS 1016-47-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-(2-N-Acetylaminoethyl)indole
Anwendungen:
N-Acetyltryptamine ist ein partieller Agonist für Melatoninrezeptoren in der Netzhaut
CAS Nummer:
1016-47-3
Molekulargewicht:
202.25
Summenformel:
C12H14N2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


N-Acetyltryptamine (CAS 1016-47-3) Literaturhinweise

  1. Charakterisierung des serotoninergen Systems in der Haut der C57BL/6-Maus.  |  Slominski, A., et al. 2003. Eur J Biochem. 270: 3335-44. PMID: 12899690
  2. Gaschromatographie von biologisch wichtigen Aminen.  |  FALES, HM. and PISANO, JJ. 1962. Anal Biochem. 3: 337-42. PMID: 13891427
  3. Molekulare Klonierung einer pflanzlichen N-Acetylserotonin-Methyltransferase und deren Expressionsmerkmale in Reis.  |  Kang, K., et al. 2011. J Pineal Res. 50: 304-9. PMID: 21210840
  4. Molekulare Klonierung der Serotonin-N-Acetyltransferase aus Reis, dem vorletzten Gen der pflanzlichen Melatonin-Biosynthese.  |  Kang, K., et al. 2013. J Pineal Res. 55: 7-13. PMID: 22998587
  5. Luzindol (N-0774): ein neuer Melatoninrezeptor-Antagonist.  |  Dubocovich, ML. 1988. J Pharmacol Exp Ther. 246: 902-10. PMID: 2843633
  6. Charakterisierung eines retinalen Melatoninrezeptors.  |  Dubocovich, ML. 1985. J Pharmacol Exp Ther. 234: 395-401. PMID: 2991499
  7. Die elektrophysiologischen Auswirkungen von Melatonin und einem mutmaßlichen Melatonin-Antagonisten (N-Acetyltryptamin) auf suprachiasmatische Neuronen der Ratte in vitro.  |  Mason, R. and Brooks, A. 1988. Neurosci Lett. 95: 296-301. PMID: 3226615
  8. Verteilung und Metabolismus von Tryptamin im Rattenhirn.  |  Wu, PH. and Boulton, AA. 1973. Can J Biochem. 51: 1104-12. PMID: 4725358
  9. Melatoninrezeptor-vermittelte Hemmung der Akkumulation von zyklischem AMP in Netzhautzellkulturen von Küken.  |  Iuvone, PM. and Gan, J. 1994. J Neurochem. 63: 118-24. PMID: 7515941
  10. Pharmakologische Charakterisierung der Melatonin-vermittelten Phosphoinositidhydrolyse im Taubenhirn.  |  Mullins, UL. and Eison, AS. 1994. J Pineal Res. 17: 33-8. PMID: 7853142
  11. Thermodynamische Analyse der Bindung von Agonisten und Antagonisten an den Melatoninrezeptor im Hühnerhirn.  |  Chong, NW. and Sugden, D. 1994. Br J Pharmacol. 111: 295-301. PMID: 8012710
  12. Melatonin-Bindungsstellen sind funktionell an die Phosphoinositidhydrolyse in Melanomzellen des Syrischen Hamsters RPMI 1846 gekoppelt.  |  Eison, AS. and Mullins, UL. 1993. Life Sci. 53: PL393-8. PMID: 8246675
  13. Die zirkadiane Uhr steuert die Arylalkylamin-N-Acetyltransferase-ähnliche Aktivität im Ei der Grille (Gryllus bimaculatus).  |  Itoh, MT. and Sumi, Y. 1998. Brain Res. 799: 172-5. PMID: 9666117

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Acetyltryptamine, 10 mg

sc-202233
10 mg
$117.00

N-Acetyltryptamine, 50 mg

sc-202233A
50 mg
$495.00