Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Acetylglycine (CAS 543-24-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Acetamidoacetic acid; Aceturic acid
Anwendungen:
N-Acetylglycine ist eine acetylierte Aminosäure
CAS Nummer:
543-24-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
117.10
Summenformel:
C4H7NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Acetylglycin ist eine Verbindung, die als Vorläufer in der Biosynthese von Proteinen und anderen wichtigen Biomolekülen fungiert. Sie spielt eine Rolle bei der Übertragung von Acetylgruppen innerhalb von Zellen und trägt zu verschiedenen Stoffwechselprozessen bei. N-Acetylglycin ist an der Regulierung der Genexpression und der Modifizierung von Proteinen beteiligt und wirkt sich auf die Zellfunktionen und Signalübertragungswege aus. Auf molekularer Ebene interagiert N-Acetylglycin mit Enzymen und Coenzymen, um die Acetylierung spezifischer Substrate zu erleichtern und deren Aktivität und Stabilität zu beeinflussen. Sein Wirkmechanismus besteht in der Übertragung von Acetylgruppen auf bestimmte Moleküle, wodurch deren Struktur und Funktion in der Zelle beeinflusst wird.


N-Acetylglycine (CAS 543-24-8) Literaturhinweise

  1. N-Acylglycin-Amidierung: Auswirkungen auf die Biosynthese von primären Fettsäureamiden.  |  Wilcox, BJ., et al. 1999. Biochemistry. 38: 3235-45. PMID: 10079066
  2. Die Identifizierung von N-Acetylglycin als Verunreinigung von Eisessig.  |  Onge, LM., et al. 1976. Anal Biochem. 71: 156-62. PMID: 1275226
  3. Deuterium-Quadrupol-Kopplung in N-Acetylglycin und Librationsdynamik in festem Poly(gamma-benzyl-L-glutamat).  |  Usha, MG., et al. 1991. Biochemistry. 30: 3955-62. PMID: 1708284
  4. Verständnis der EPR-Parameter von aus Glycin abgeleiteten Radikalen: der Fall von N-Acetylglycyl in der N-Acetylglycin-Einkristallumgebung.  |  Kacprzak, S., et al. 2007. J Phys Chem B. 111: 811-9. PMID: 17249825
  5. Toxikologische Studien mit N-Acetylglycin.  |  Harper, MS., et al. 2010. Food Chem Toxicol. 48: 1321-7. PMID: 20188778
  6. Vergleich des Konformationsverhaltens von Aminosäuren und N-acetylierten Aminosäuren: eine theoretische und matrixisolierte FT-IR-Studie von N-Acetylglycin.  |  Boeckx, B. and Maes, G. 2012. J Phys Chem A. 116: 1956-65. PMID: 22273063
  7. Molekularstruktur und Schwingungsspektren von N-Acetylglycin-Oligomeren und Polyglycin I mit Hilfe des DFT-Ansatzes.  |  Bee, S., et al. 2014. Biopolymers. 101: 795-813. PMID: 24415066
  8. Tautomerisierung von N-Acetylglycin-Kationen, ermöglicht durch die Peptidbindung.  |  Kocisek, J., et al. 2015. J Phys Chem A. 119: 9581-9. PMID: 26243533
  9. Pharmakometabonomische Vorhersage der Busulfan-Clearance bei Empfängern von hämatopoetischen Zelltransplantaten.  |  Navarro, SL., et al. 2016. J Proteome Res. 15: 2802-11. PMID: 27350098
  10. Katalytische Eigenschaften und Kristallstruktur der UDP-Galactose-4-Epimerase-ähnlichen L-Threonin-3-Dehydrogenase aus Phytophthora infestans.  |  Yoneda, K., et al. 2020. Enzyme Microb Technol. 140: 109627. PMID: 32912687
  11. Die Darmmikrobiota moduliert die Gewichtszunahme bei Mäusen nach abgebrochener Rauchexposition.  |  Fluhr, L., et al. 2021. Nature. 600: 713-719. PMID: 34880502
  12. Bildung von N-Acetyl-L-Alanin und N-Acetylglycin aus Glucose durch Candida tropicalis OH 23.  |  Okuhara, M. and Harada, T. 1971. Biochim Biophys Acta. 244: 16-8. PMID: 5120213
  13. Spezifität und Stereospezifität von Alpha-Chymotrypsin.  |  Ingles, DW. and Knowles, JR. 1967. Biochem J. 104: 369-77. PMID: 6048779

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Acetylglycine, 5 g

sc-257828
5 g
$20.00

N-Acetylglycine, 100 g

sc-257828A
100 g
$51.00