Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Acetylgalactosamine, α1-O-Serine

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Acetamido-2-deoxy-a-D-galactopyranosyl serine
Anwendungen:
N-Acetylgalactosamine, α1-O-Serine ist ein Tumormacher für kolorektalen Krebs
Molekulargewicht:
308.3
Summenformel:
C11H20N2O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Acetylgalactosamin, α1-O-Serin, spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen biologischen Prozessen, insbesondere bei der Biosynthese von Glykoproteinen und Glykolipiden, der Zell-Zell-Erkennung und den Signalübertragungswegen. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es in Glykoproteine und Glykolipide eingebaut wird, wo es als Schlüsselbaustein für die Anbindung von Oligosaccharidketten dient. Diese Glykokonjugate sind an zahlreichen zellulären Funktionen beteiligt, darunter Zelladhäsion, Migration und Signalübertragung. Die Forschung zu N-Acetylgalactosamin hat seine Bedeutung in der Krebsbiologie aufgeklärt, da Veränderungen in den Glykosylierungsmustern häufig in Krebszellen beobachtet werden und zur Tumorprogression und Metastasierung beitragen. Darüber hinaus wurde die Rolle von N-Acetylgalaktosamin bei der Modulation von Immunreaktionen und Entzündungen untersucht. Insbesondere dient es als Ligand für Lektinrezeptoren, wie z. B. Galektine, die eine wichtige Rolle bei der Funktion von Immunzellen, der Interaktion zwischen Wirt und Krankheitserreger und bei Entzündungsprozessen spielen. Darüber hinaus hat sich N-Acetylgalactosamin als potenzielles Ziel für Interventionen bei Krebs und Autoimmunerkrankungen erwiesen. Jüngste Forschungsanstrengungen konzentrieren sich auf die Entwicklung von Glykoengineering-Strategien zur Manipulation von Glykosylierungsmustern und zur Nutzung von N-Acetylgalaktosamin-vermittelten Signalwegen für diagnostische Zwecke. Insgesamt stellt N-Acetylgalactosamin, α1-O-Serin, ein vielversprechendes Forschungsgebiet in der Glykobiologie dar, das Einblicke in grundlegende biologische Prozesse bietet.


N-Acetylgalactosamine, α1-O-Serine Literaturhinweise

  1. SRCL/CL-P1 erkennt GalNAc und ein karzinomassoziiertes Antigen, das Tn-Antigen.  |  Yoshida, T., et al. 2003. J Biochem. 133: 271-7. PMID: 12761161
  2. Mucin-assoziiertes Tn und Sialosyl-Tn-Antigen-Expression in kolorektalen Polypen.  |  Itzkowitz, SH., et al. 1992. Gut. 33: 518-23. PMID: 1582597
  3. Expression von Vicia villosa Agglutinin (VVA)-bindendem Glykoprotein in primären Brustkrebszellen im Zusammenhang mit lymphatischer Metastasierung: Ist atypisches MUC1, das Tn-Antigen trägt, ein Rezeptor für VVA?  |  Kawaguchi, T., et al. 2006. Breast Cancer Res Treat. 98: 31-43. PMID: 16752227

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Acetylgalactosamine, α1-O-Serine, 2 mg

sc-221984
2 mg
$420.00