Direktverknüpfungen
N-Acetylgalactosamin, α1-O-Serin, spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen biologischen Prozessen, insbesondere bei der Biosynthese von Glykoproteinen und Glykolipiden, der Zell-Zell-Erkennung und den Signalübertragungswegen. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es in Glykoproteine und Glykolipide eingebaut wird, wo es als Schlüsselbaustein für die Anbindung von Oligosaccharidketten dient. Diese Glykokonjugate sind an zahlreichen zellulären Funktionen beteiligt, darunter Zelladhäsion, Migration und Signalübertragung. Die Forschung zu N-Acetylgalactosamin hat seine Bedeutung in der Krebsbiologie aufgeklärt, da Veränderungen in den Glykosylierungsmustern häufig in Krebszellen beobachtet werden und zur Tumorprogression und Metastasierung beitragen. Darüber hinaus wurde die Rolle von N-Acetylgalaktosamin bei der Modulation von Immunreaktionen und Entzündungen untersucht. Insbesondere dient es als Ligand für Lektinrezeptoren, wie z. B. Galektine, die eine wichtige Rolle bei der Funktion von Immunzellen, der Interaktion zwischen Wirt und Krankheitserreger und bei Entzündungsprozessen spielen. Darüber hinaus hat sich N-Acetylgalactosamin als potenzielles Ziel für Interventionen bei Krebs und Autoimmunerkrankungen erwiesen. Jüngste Forschungsanstrengungen konzentrieren sich auf die Entwicklung von Glykoengineering-Strategien zur Manipulation von Glykosylierungsmustern und zur Nutzung von N-Acetylgalaktosamin-vermittelten Signalwegen für diagnostische Zwecke. Insgesamt stellt N-Acetylgalactosamin, α1-O-Serin, ein vielversprechendes Forschungsgebiet in der Glykobiologie dar, das Einblicke in grundlegende biologische Prozesse bietet.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
N-Acetylgalactosamine, α1-O-Serine, 2 mg | sc-221984 | 2 mg | $420.00 |