Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Acetyl-S-propyl-L-cysteine (CAS 14402-54-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Propylmercapturic Acid; N-Acetyl-3-(propylthio)alanine
Anwendungen:
N-Acetyl-S-propyl-L-cysteine ist der oxidative Stoffwechsel von 1-Brompropan
CAS Nummer:
14402-54-1
Molekulargewicht:
205.27
Summenformel:
C8H15NO3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Acetyl-S-propyl-L-Cystein ist ein natürlich gewonnener Aminosäure-Derivat, das weitläufig in diversen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen verwendet wird. Diese Verbindung wird aus der Aminosäure L-Cystein gewonnen und ist natürlich in verschiedenen Nahrungsquellen, einschließlich Eiern, Milchprodukten und Nüssen, vorhanden. N-Acetyl-S-propyl-L-Cystein ist die oxidative Metabolismus von 1-Brompropane, das auch ein Biomarker für 1-Brompropan-Exposition ist.


N-Acetyl-S-propyl-L-cysteine (CAS 14402-54-1) Literaturhinweise

  1. Mercaptursäuren (N-Acetylcystein-S-Konjugate) als endogene Substrate für den renalen organischen Anionentransporter-1.  |  Pombrio, JM., et al. 2001. Mol Pharmacol. 60: 1091-9. PMID: 11641438
  2. Entwicklung eines gaschromatographischen Tests zur Quantifizierung des Biomarkers 3-Brompropionsäure im menschlichen Urin.  |  B'Hymer, C. and Cheever, KL. 2004. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 802: 361-6. PMID: 15018799
  3. Schnelle Bestimmung von vier kurzkettigen Alkylmercaptursäuren in menschlichem Urin durch säulenschaltende Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Eckert, E. and Göen, T. 2014. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 965: 54-60. PMID: 24997437
  4. Vergleich von Urin-Biomarkern der Exposition bei Menschen, die elektronische Zigaretten, brennbare Zigaretten und rauchlosen Tabak verwenden.  |  Lorkiewicz, P., et al. 2019. Nicotine Tob Res. 21: 1228-1238. PMID: 29868926
  5. Gleichzeitige Bestimmung von 31 Metaboliten von flüchtigen organischen Verbindungen im Urin, 8-Hydroxy-2'-desoxyguanosin und trans-3'-Hydroxycotinin durch UPLC-MS/MS: 13C- und 15N-markierte isotopierte interne Standards sind effektiver bei der Reduzierung des Matrixeffekts.  |  Kuang, H., et al. 2019. Anal Bioanal Chem. 411: 7841-7855. PMID: 31748896
  6. Karzinogene Biomarker im Urin von Benutzern elektronischer Zigaretten und Auswirkungen auf die Entwicklung von Blasenkrebs: Eine systematische Überprüfung.  |  Bjurlin, MA., et al. 2021. Eur Urol Oncol. 4: 766-783. PMID: 32192941
  7. Die Exposition gegenüber flüchtigen organischen Verbindungen kann mit oxidativen DNA-Schäden im Zusammenhang mit Asthma bei Kindern in Verbindung gebracht werden.  |  Kuang, H., et al. 2021. Ecotoxicol Environ Saf. 210: 111864. PMID: 33412282
  8. Flüchtige organische Verbindungen aus dem Passivrauchen können die Anfälligkeit von Kindern durch oxidative Stressschäden erhöhen.  |  Kuang, H., et al. 2022. Environ Res. 207: 112227. PMID: 34666018
  9. Koexpositionswerte von flüchtigen organischen Verbindungen und Metallen/Metalloiden bei Kindern: Implikationen für die Vorhersage der Recyclingaktivität von Elektroschrott.  |  Kuang, HX., et al. 2023. Sci Total Environ. 863: 160911. PMID: 36528103
  10. Die Acetylierung von S-Alkylcysteinen durch die Ratte.  |  Barnsley, EA., et al. 1969. Biochem Pharmacol. 18: 2393-401. PMID: 5403977
  11. Bildung von Mercaptursäuren. 5. Metabolismus von einigen Halogenparaffinen und Nitroparaffinen.  |  Bray, HG., et al. 1964. Biochem J. 90: 127-32. PMID: 5832280

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Acetyl-S-propyl-L-cysteine, 10 mg

sc-212105
10 mg
$312.00