Direktverknüpfungen
N-Acetyl-S-(2-carbamoylethyl)-L-cystein (NAC) ist ein natürlich vorkommender Aminosäure-Derivat mit umfangreichen Anwendungen in Laborversuchen und wissenschaftlichen Forschungen. Aufgrund seiner potenten antioxidativen Eigenschaften wirkt NAC vielfältig auf biochemischer und physiologischer Ebene. Abgeleitet von Cystein, einer schwefelhaltigen Aminosäure, die für zahlreiche Proteine essentiell ist, dient NAC als nützliches Werkzeug in verschiedenen Laborversuchen und wissenschaftlichen Forschungsvorhaben. N-Acetyl-S-(2-carbamoylethyl)-L-cystein findet breite wissenschaftliche Anwendungen, insbesondere bei der Untersuchung von Proteinen, Enzymen und anderen Biomolekülen. Es spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Erforschung von Stoffwechselwegen und Zellprozessen. Die Bedeutung von NAC erstreckt sich auch auf die Untersuchung von oxidativen Stress. Erstaunlicherweise wirkt N-Acetyl-S-(2-carbamoylethyl)-L-cystein auf vielfältige Weise biochemisch. Als robustes Antioxidans schützt es effektiv vor oxidativen Stress und bewahrt Zellen vor Schäden. Darüber hinaus zeigt NAC antiinflammatorische und antiapoptotische Wirkungen, während es die Aktivität von Enzymen und Proteinen, die an verschiedenen Stoffwechselwegen beteiligt sind, moduliert. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal von NAC ist seine Fähigkeit, die Aktivität von Transkriptionsfaktoren zu beeinflussen, wodurch die Genexpression und Zellproliferation beeinflusst werden. Diese vielfältigen Eigenschaften von N-Acetyl-S-(2-carbamoylethyl)-L-cystein machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der wissenschaftlichen Forschung und erfordern weitere Erforschung, um seine Mechanismen zu enthüllen und seine potenziellen Anwendungen zu erweitern.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
N-Acetyl-S-(carbamoylethyl)-L-cysteine, 100 mg | sc-480700 | 100 mg | $393.00 |