Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Acetyl-S-(1,2-dichloroethenyl)-L-cysteine (CAS 2148-31-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
2148-31-4
Molekulargewicht:
258.12
Summenformel:
C7H9Cl2NO3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Acetyl-S-(1,2-dichlorethenyl)-L-cystein ist ein Metabolit von Trichlorethylen.


N-Acetyl-S-(1,2-dichloroethenyl)-L-cysteine (CAS 2148-31-4) Literaturhinweise

  1. Spezifität der Aminoacylase III-vermittelten Deacetylierung von Mercaptursäuren.  |  Newman, D., et al. 2007. Drug Metab Dispos. 35: 43-50. PMID: 17012540
  2. Vergleich von Urin-Biomarkern der Exposition bei Menschen, die elektronische Zigaretten, brennbare Zigaretten und rauchlosen Tabak verwenden.  |  Lorkiewicz, P., et al. 2019. Nicotine Tob Res. 21: 1228-1238. PMID: 29868926
  3. Gleichzeitige Bestimmung von 31 Metaboliten von flüchtigen organischen Verbindungen im Urin, 8-Hydroxy-2'-desoxyguanosin und trans-3'-Hydroxycotinin durch UPLC-MS/MS: 13C- und 15N-markierte isotopierte interne Standards sind effektiver bei der Reduzierung des Matrixeffekts.  |  Kuang, H., et al. 2019. Anal Bioanal Chem. 411: 7841-7855. PMID: 31748896
  4. Karzinogene Biomarker im Urin von Benutzern elektronischer Zigaretten und Auswirkungen auf die Entwicklung von Blasenkrebs: Eine systematische Überprüfung.  |  Bjurlin, MA., et al. 2021. Eur Urol Oncol. 4: 766-783. PMID: 32192941
  5. Die Exposition gegenüber flüchtigen organischen Verbindungen kann mit oxidativen DNA-Schäden im Zusammenhang mit Asthma bei Kindern in Verbindung gebracht werden.  |  Kuang, H., et al. 2021. Ecotoxicol Environ Saf. 210: 111864. PMID: 33412282
  6. Flüchtige organische Verbindungen aus dem Passivrauchen können die Anfälligkeit von Kindern durch oxidative Stressschäden erhöhen.  |  Kuang, H., et al. 2022. Environ Res. 207: 112227. PMID: 34666018
  7. Koexpositionswerte von flüchtigen organischen Verbindungen und Metallen/Metalloiden bei Kindern: Implikationen für die Vorhersage der Recyclingaktivität von Elektroschrott.  |  Kuang, HX., et al. 2023. Sci Total Environ. 863: 160911. PMID: 36528103
  8. Exposition gegenüber flüchtigen organischen Verbindungen und Metallen/Metalloiden bei Kindern nach der Kontrolle von Elektroschrott: Implikationen für prioritäre Schadstoffe und Maßnahmen zur Expositionsminderung.  |  Kuang, HX., et al. 2023. J Hazard Mater. 455: 131598. PMID: 37187124
  9. Sulfoxidation von Mercaptursäuren aus Tri- und Tetrachlorethen durch Cytochrome P450 3A: eine Bioaktivierungsreaktion zusätzlich zur Deacetylierung und Cysteinkonjugat-beta-Lyase-vermittelten Spaltung.  |  Werner, M., et al. 1996. Chem Res Toxicol. 9: 41-9. PMID: 8924615
  10. Akute Intoxikation mit Trichlorethen: klinische Symptome, Toxikokinetik, Metabolismus und Entwicklung biochemischer Parameter für Nierenschäden.  |  Brüning, T., et al. 1998. Toxicol Sci. 41: 157-65. PMID: 9520351

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Acetyl-S-(1,2-dichloroethenyl)-L-cysteine, 10 mg

sc-212092
10 mg
$300.00