Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Acetyl-L-tyrosine (CAS 537-55-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ac-Tyr-OH
Anwendungen:
N-Acetyl-L-tyrosine ist ein Derivat von Tyrosin, das an der Katecholaminproduktion beteiligt ist.
CAS Nummer:
537-55-3
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
223.23
Summenformel:
C11H13NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Acetyl-L-Tyrosin (NALT) ist eine modifizierte Form von Tyrosin, einer essentiellen Aminosäure, die in Proteinen vorkommt. Diese Modifikation beinhaltet die Zugabe einer Acetylgruppe. NALT wurde in diversen wissenschaftlichen Untersuchungen eingesetzt, einschließlich solcher, die die Auswirkungen von Stress und die Rolle von Tyrosin im zentralen Nervensystem untersuchen. Es wurde in Forschungen eingesetzt, die die Auswirkungen des Alterns auf die kognitive Leistung untersuchen und die Rolle von Tyrosin bei Lern- und Gedächtnisprozessen untersuchen. Darüber hinaus wurde NALT in Studien eingesetzt, die den Einfluss bestimmter Substanzen auf die kognitive Leistung untersuchen und die Wirkmechanismen verschiedener Substanzen erforschen. NALT dient als Vorstufe des Neurotransmitters Dopamin und wird angenommen, dass es die Verfügbarkeit von Dopamin im Gehirn durch Beschleunigung der Dopaminsynthese erhöht. Es wird auch angenommen, dass es die Norepinephrin- und Epinephrinspiegel erhöht, die eine wesentliche Rolle bei der Regulierung von Stimmung und Verhalten spielen.


N-Acetyl-L-tyrosine (CAS 537-55-3) Literaturhinweise

  1. Polarizzazione nucleare dinamica indotta dal 15N durante la reazione della N-acetil-L-tirosina con i sistemi di nitrazione nitrito/perossido di idrogeno/perossidasi di rafano e nitrito/acido ipocloroso.  |  Lehnig, M. 2001. Arch Biochem Biophys. 393: 245-54. PMID: 11556811
  2. KINETIK DER JODIERUNG. II. ALLGEMEINE BASENKATALYSE BEI DER IODIERUNG VON N-ACETYL-L-TYROSIN UND N-ACETYL-3-IODO-L-TYROSIN.  |  MAYBERRY, WE. and BERTOLI, DA. 1965. J Org Chem. 30: 2029-34. PMID: 14325496
  3. N-Acetyl-L-Tyrosin als Tyrosinquelle in der parenteralen Ernährung von Erwachsenen.  |  Hoffer, LJ., et al. 2003. JPEN J Parenter Enteral Nutr. 27: 419-22. PMID: 14621123
  4. N-Acetyltyrosylurie, verursacht durch parenterale oder enterale Verabreichung von N-Acetyl-L-Tyrosin: Unterscheidung von hereditären und erworbenen Tyrosinämien.  |  Korman, SH. and Gutman, A. 2004. J Pediatr Gastroenterol Nutr. 39: 95-100. PMID: 15187789
  5. N-Acetyl-3,5-dibromo-l-Tyrosin-Hemihydrat.  |  Bovonsombat, P., et al. 2012. Acta Crystallogr Sect E Struct Rep Online. 68: o2601-2. PMID: 22969507
  6. N-Acetyl-L-Tyrosin und N-Acetyl-L-Cystein als Tyrosin- und Cysteinvorläufer bei intravenöser Infusion beim Menschen.  |  Magnusson, I., et al. 1989. Metabolism. 38: 957-61. PMID: 2507878
  7. Anstieg von Tyrosin im Gehirn nach Behandlung mit Prodrugs: Vergleich mit Tyrosin.  |  Topall, G. and Laborit, H. 1989. J Pharm Pharmacol. 41: 789-91. PMID: 2576051
  8. Mit Phenolrot und Seidentyrosin vernetzte Hydrogele.  |  Sundarakrishnan, A., et al. 2016. Acta Biomater. 42: 102-113. PMID: 27345138
  9. Positive Regulierung der Melaninpigmentierung durch zwei Schlüsselsubstrate des melanogenen Stoffwechsels, L-Tyrosin und L-Dopa.  |  Słominski, A., et al. 1988. J Cell Sci. 89 (Pt 3): 287-96. PMID: 3143738
  10. N-Acetyl-l-Tyrosin ist ein intrinsischer Auslösefaktor für die Mitohormese bei gestressten Tieren.  |  Matsumura, T., et al. 2020. EMBO Rep. 21: e49211. PMID: 32118349
  11. N-Acetyl-L-Tyrosin als Tyrosinquelle während der totalen parenteralen Ernährung bei erwachsenen Ratten.  |  Im, HA., et al. 1985. Pediatr Res. 19: 514-8. PMID: 3925425
  12. Verwertung von N-Acetyl-L-Tyrosin und Glycyl-L-Tyrosin während einer langfristigen parenteralen Ernährung bei der wachsenden Ratte.  |  Neuhäuser, M., et al. 1985. Am J Clin Nutr. 42: 585-96. PMID: 3931451
  13. Mechanismus der nasalen Absorption von Arzneimitteln. II: Absorption von L-Tyrosin und die Auswirkung einer strukturellen Veränderung auf seine Absorption.  |  Huang, CH., et al. 1985. J Pharm Sci. 74: 1298-301. PMID: 4087196
  14. Reinigung und Eigenschaften der thermostabilen N-Acylaminosäure-Racemase aus Amycolatopsis sp. TS-1-60.  |  Tokuyama, S. and Hatano, K. 1995. Appl Microbiol Biotechnol. 42: 853-9. PMID: 7766084
  15. N-Acetyl-L-Tyrosin (NAT) als Substrat für Pilz-Tyrosinase.  |  Kahn, V. and Ben-Shalom, N. 1998. Pigment Cell Res. 11: 24-33. PMID: 9523332

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Acetyl-L-tyrosine, 25 g

sc-279678
25 g
$95.00