Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Acetyl-L-tryptophan (CAS 1218-34-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-Acetyl-Trp-OH
Anwendungen:
N-Acetyl-L-tryptophan ist ein Hemmstoff von NK-1R
CAS Nummer:
1218-34-4
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
246.26
Summenformel:
C13H14N2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Acetyl-L-Tryptophan ist ein Inhibitor des NK-1R. N-Acetyl-L-Tryptophan ist eine Verbindung, die aus Tryptophan, einer Aminosäure, die in verschiedenen Lebensmitteln vorkommt und als Vorstufe von Serotonin bekannt ist, abgeleitet wird. In der wissenschaftlichen Forschung wurde N-Acetyl-L-Tryptophan eingesetzt, um die Beteiligung von Serotonin an diversen biochemischen und physiologischen Funktionen zu untersuchen. Als Serotonin-Agonist bindet N-Acetyl-L-Tryptophan an Serotonin-Rezeptoren im Gehirn und stimuliert sie dadurch. Diese Aktivierung von Serotonin-Rezeptoren löst die Freisetzung von Serotonin aus.


N-Acetyl-L-tryptophan (CAS 1218-34-4) Literaturhinweise

  1. Nitrierung und Nitrosierung von N-Acetyl-L-Tryptophan und Tryptophanresten in Proteinen durch verschiedene reaktive Stickstoffspezies.  |  Suzuki, T., et al. 2004. Free Radic Biol Med. 37: 671-81. PMID: 15288124
  2. 15N-CIDNP-Untersuchungen während der Nitrierung von Tryptophan, N-Acetyl-L-Tryptophan und Melatonin mit reaktiven Stickstoffspezies.  |  Lehnig, M. and Kirsch, M. 2007. Free Radic Res. 41: 523-35. PMID: 17454135
  3. Der NK1-Rezeptor-Antagonist N-Acetyl-L-Tryptophan reduziert Dyskinesien in einem Hemiparkinson-Nagetiermodell.  |  Thornton, E., et al. 2014. Parkinsonism Relat Disord. 20: 508-13. PMID: 24637127
  4. N-Acetyl-L-Tryptophan verzögert den Ausbruch der Krankheit und verlängert das Überleben in einem transgenen Mausmodell der amyotrophen Lateralsklerose.  |  Li, W., et al. 2015. Neurobiol Dis. 80: 93-103. PMID: 25986728
  5. N-Acetyl-L-Tryptophan, aber nicht N-Acetyl-D-Tryptophan, rettet den neuronalen Zelltod in Modellen der amyotrophen Lateralsklerose.  |  Sirianni, AC., et al. 2015. J Neurochem. 134: 956-68. PMID: 26031348
  6. N-Acetyl-L-Methionin ist im Vergleich zu N-Acetyl-L-Tryptophan ein überlegenes Schutzmittel für menschliches Serumalbumin gegen posttranslationale Oxidation.  |  Kouno, Y., et al. 2016. Biochem Biophys Rep. 6: 266-274. PMID: 28955884
  7. N-Acetyl-L-Tryptophan, ein Substanz-P-Rezeptor-Antagonist, mildert das durch Aluminium verursachte räumliche Gedächtnisdefizit bei Ratten.  |  Fernandes, J., et al. 2018. Toxicol Mech Methods. 28: 328-334. PMID: 29185389
  8. Schützende Rolle von N-Acetyl-l-Tryptophan gegen hepatische Ischämie-Reperfusionsschäden über den RIP2/Caspase-1/IL-1β-Signalweg.  |  Wang, J., et al. 2019. Pharm Biol. 57: 385-391. PMID: 31184936
  9. Die Hemmung der übermäßigen Mitophagie durch N-Acetyl-L-Tryptophan schützt die Leber von Ratten vor Ischämie-Reperfusionsschäden.  |  Li, H., et al. 2020. PeerJ. 8: e8665. PMID: 32296597
  10. N-Acetyl-L-Tryptophan mildert hepatische Ischämie-Reperfusionsschäden durch Regulierung des TLR4/NLRP3-Signalwegs bei Ratten.  |  Pan, Y., et al. 2021. PeerJ. 9: e11909. PMID: 34434653
  11. Berichtigung eines weit verbreiteten Irrtums: Das Neuroprotektivum N-Acetyl-L-Tryptophan bindet nicht an den Neurokinin-1-Rezeptor.  |  Matalińska, J. and Lipiński, PFJ. 2022. Mol Cell Neurosci. 120: 103728. PMID: 35421568
  12. N-Acetyl-l-Tryptophan hemmt die CCl4-induzierte hepatische Fibrogenese über die Regulierung des TGF-β1/SMAD- und Hippo/YAP1-Signals.  |  Ma, T., et al. 2022. Bioorg Chem. 126: 105899. PMID: 35667255
  13. In-vitro-Abschwächung der durch Ochratoxin A vermittelten Zytotoxizität durch Vorbehandlung mit N-Acetyl-L-Tryptophan-Glucosid.  |  Agarwal, P., et al. 2022. Life Sci. 308: 120968. PMID: 36116528
  14. Miglioramento della morte cellulare indotta dalle radiazioni nelle cellule Neuro2a attraverso la neutralizzazione dello stress ossidativo e la riduzione della disfunzione mitocondriale con l'uso di N-acetil-L-triptofano.  |  Kumar, R., et al. 2022. Oxid Med Cell Longev. 2022: 9124365. PMID: 36471866
  15. L'N-acetil-L-triptofano (NAT) protegge le cellule epiteliali intestinali (IEC-6) dall'apoptosi indotta dalle radiazioni attraverso la modulazione dello stress ossidativo e dell'integrità della membrana mitocondriale.  |  Kumari, P., et al. 2023. Mol Biol Rep.. PMID: 37322322

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Acetyl-L-tryptophan, 5 g

sc-279677
5 g
$26.00

N-Acetyl-L-tryptophan, 25 g

sc-279677A
25 g
$51.00

N-Acetyl-L-tryptophan, 100 g

sc-279677B
100 g
$143.00

N-Acetyl-L-tryptophan, 250 g

sc-279677C
250 g
$265.00

N-Acetyl-L-tryptophan, 1 kg

sc-279677D
1 kg
$1012.00