Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Acetyl-D-mannosamine (CAS 7772-94-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-acetamido-2-deoxy-D-mannopyranose
Anwendungen:
N-Acetyl-D-mannosamine ist ein wesentlicher Vorläufer von N-Acetylneuraminsäure (NeuAc)
CAS Nummer:
7772-94-3
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
221.21
Summenformel:
C8H15NO6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Acetyl-D-mannosamin, eine Vorstufe des Sialinsäure-Biosynthesewegs, spielt eine zentrale Rolle in der glykobiologischen Forschung und bei Glykosylierungsstudien. Nach der Aufnahme in die Zellen wird es enzymatisch zu N-Acetylneuraminsäure (Neu5Ac) modifiziert, einer Schlüsselkomponente von Glykoproteinen, Glykolipiden und Polysacchariden. Diese Chemikalie dient als Substrat für verschiedene Glykosyltransferasen und Sialyltransferasen, die die Übertragung von Sialinsäureresten auf Glykanstrukturen katalysieren. Forscher setzen N-Acetyl-D-mannosamin in Zellkulturexperimenten ein, um den zellulären Sialylierungsgrad zu modulieren und seine Auswirkungen auf Zelladhäsion, Migration und Signalprozesse zu untersuchen. Darüber hinaus dient es als Vorläufer für metabolische Markierungsstrategien, wie metabolische Glykanmarkierung und chemoenzymatisches Glykan-Engineering, die den Einbau bioorthogonaler funktioneller Gruppen in Glykane zur ortsspezifischen Markierung und Visualisierung von Glykoproteinen ermöglichen. Darüber hinaus werden N-Acetyl-D-mannosamin-Derivate bei der Synthese von Sialinsäureanaloga und Glykanmimetika zur Untersuchung der Sialinsäureerkennung durch Lektine und Krankheitserreger eingesetzt. Durch seine vielseitigen Anwendungen in der Glykobiologie erleichtert N-Acetyl-D-mannosamin die Aufklärung Glykan-vermittelter molekularer Mechanismen und die Entwicklung neuartiger Instrumente für die glykosystemische Forschung.


N-Acetyl-D-mannosamine (CAS 7772-94-3) Literaturhinweise

  1. Aufnahme von N-Acetyl-D-mannosamin: ein wesentliches Zwischenprodukt der Polysialinsäure-Biosynthese durch Escherichia coli K92.  |  Revilla-Nuin, B., et al. 1999. FEBS Lett. 449: 183-6. PMID: 10338128
  2. Transport von N-Acetyl-D-Mannosamin und N-Acetyl-D-Glucosamin in Escherichia coli K1: Auswirkungen auf die Produktion von Kapselpolysialinsäure.  |  Revilla-Nuin, B., et al. 2002. FEBS Lett. 511: 97-101. PMID: 11821056
  3. Enzymatische Phosphorylierung von N-Acetyl-D-mannosamin.  |  GHOSH, S. and ROSEMAN, S. 1961. Proc Natl Acad Sci U S A. 47: 955-8. PMID: 13704957
  4. Die chronische Verabreichung von N-Acetyl-D-Mannosamin verbessert die altersbedingte Beeinträchtigung der Langzeitpotenzierung bei der Maus mit beschleunigter Seneszenz.  |  Taniguchi, S., et al. 2015. Neurosci Lett. 598: 41-6. PMID: 25962821
  5. Schwingungssignaturen von isomeren lithiierten N-Acetyl-D-Hexosaminen durch Gasphasen-Infrarot-Mehrfachphotonen-Dissoziation (IRMPD) Spektroskopie.  |  Tan, Y., et al. 2017. J Am Soc Mass Spectrom. 28: 539-550. PMID: 28050874
  6. Reaktivierung der Hyperglykämie-induzierten Hypocretin (HCRT)-Gensilencing durch N-Acetyl-d-Mannosamin in Orexin-Neuronen, die aus menschlichen iPS-Zellen stammen.  |  Hayakawa, K., et al. 2017. Epigenetics. 12: 764-778. PMID: 28762874
  7. Die Supplementierung mit dem Sialinsäurevorläufer N-Acetyl-D-Mannosamin durchbricht den Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und Bluthochdruck.  |  Peng, J., et al. 2019. Circulation. 140: 2005-2018. PMID: 31597453
  8. Kinetische Charakterisierung der N-Acetyl-D-Glucosamin-Kinase aus Rattenleber und -niere.  |  Allen, MB. and Walker, DG. 1980. Biochem J. 185: 577-82. PMID: 6248026
  9. Die N-Acetyl-D-neuraminsäure-Synthese in Escherichia coli K1 erfolgt durch Kondensation von N-Acetyl-D-mannosamin und Pyruvat.  |  Rodríguez-Aparicio, LB., et al. 1995. Biochem J. 308 (Pt 2): 501-5. PMID: 7772033
  10. Regulierung der kapsulären Polysialinsäure-Biosynthese durch N-Acetyl-D-mannosamin, ein Zwischenprodukt des Sialinsäure-Stoffwechsels.  |  Revilla-Nuin, B., et al. 1998. FEBS Lett. 426: 191-5. PMID: 9599006

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Acetyl-D-mannosamine, 1 g

sc-221981
1 g
$20.00

N-Acetyl-D-mannosamine, 5 g

sc-221981A
5 g
$26.00

N-Acetyl-D-mannosamine, 100 g

sc-221981B
100 g
$714.00

N-Acetyl-D-mannosamine, 1 kg

sc-221981C
1 kg
$4080.00