Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-(4-Aminobutyl)acetamide (CAS 5699-41-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-Acetyl-1,4-butanediamine
CAS Nummer:
5699-41-2
Molekulargewicht:
130.19
Summenformel:
C6H14N2O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-(4-Aminobutyl)acetamid ist eine organische Verbindung, die zur Klasse der Aminobutane gehört. Es ist ein Derivat von Putrescin, welches ein natürlich vorkommendes Diamin ist, das durch die Dekarboxylierung von Arginin gebildet wird. N-(4-Aminobutyl)acetamid ist ein wichtiges Zwischenprodukt in der Synthese vieler Verbindungen und ist an mehreren biochemischen und physiologischen Prozessen beteiligt. Es wird in einer Vielzahl von wissenschaftlichen Forschungsanwendungen eingesetzt, einschließlich der Untersuchung von Enzymaktivität, Signaltransduktion und Zellmembrantransport. Es wird auch in der Herstellung biodegradierbarer Polymere eingesetzt. N-(4-Aminobutyl)acetamid wirkt als Inhibitor mehrerer Enzyme, die an der Biosynthese von Polyaminen beteiligt sind, wie Ornithin-Dekarboxylase, Spermidin-Synthase und Spermin-Synthase. Es wirkt auch als Aktivator des Enzyms Ornithin-Aminotransferase, das an der Synthese von Polyaminen beteiligt ist. Darüber hinaus kann es den Stoffwechsel von Fettsäuren, die Genexpression und die Zellwachstums- und Differenzierung beeinflussen.


N-(4-Aminobutyl)acetamide (CAS 5699-41-2) Literaturhinweise

  1. Charakterisierung und Profilierung von phenolischen Amiden aus Cortex Lycii durch Ultra-Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit LTQ-Orbitrap-Massenspektrometrie.  |  Zhang, J., et al. 2015. Anal Bioanal Chem. 407: 581-95. PMID: 25377778
  2. Substratspezifität und Funktion von Acetylpolyamin-Amidohydrolasen aus Pseudomonas aeruginosa.  |  Krämer, A., et al. 2016. BMC Biochem. 17: 4. PMID: 26956223
  3. Das Struktur-Wirkungs-Profil der Anti-HIV-Aktivität von Mercaptobenzamiden deutet darauf hin, dass die Thermodynamik des Stoffwechsels wichtiger ist als die Bindungsaffinität zum Ziel.  |  Nikolayevskiy, H., et al. 2019. Eur J Med Chem. 178: 818-837. PMID: 31252286
  4. Mechanistische und biologische Charakterisierung neuer N5-substituierter Paullone, die auf die Biosynthese von Trypanothion in Leishmania abzielen.  |  Medeiros, A., et al. 2020. J Enzyme Inhib Med Chem. 35: 1345-1358. PMID: 32588679
  5. Fäkale Metabolite wurden in einer GC-MS-basierten Metabolomics-Studie bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes verändert, als Biomarker identifiziert und mit der Krankheitsaktivität korreliert.  |  Yan, R., et al. 2020. Front Immunol. 11: 2138. PMID: 33013903
  6. Metabolomik bei Autoimmunkrankheiten: Schwerpunkt auf rheumatoider Arthritis, systemischem Lupus erythematodes und Multipler Sklerose.  |  Yoon, N., et al. 2021. Metabolites. 11: PMID: 34940570

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-(4-Aminobutyl)acetamide, 5 g

sc-487573
5 g
$170.00