Direktverknüpfungen
N-(3-Indolylacetyl)-DL-Asparaginsäure, ein kleines synthetisches Molekül, gehört zur Klasse der Indol-3-Essigsäure (IAA)-Derivate. Ihre Anwendung in der Forschung ermöglicht es Wissenschaftlern, die Auswirkungen von IAA auf verschiedene biologische Prozesse zu erforschen. Im Streben nach Wissen wurde N-(3-Indolylacetyl)-DL-Asparaginsäure in verschiedenen Organismen, einschließlich Pflanzen, Bakterien und Pilzen, umfassend untersucht. In Laborexperimenten dient es als wertvolles Werkzeug zur Untersuchung der Auswirkungen von IAA auf eine breite Palette von biochemischen und physiologischen Prozessen.Die Anwendungen von N-(3-Indolylacetyl)-DL-Asparaginsäure in der wissenschaftlichen Forschung erstrecken sich über mehrere Fronten. Forscher haben es genutzt, um den Einfluss von IAA auf das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen sowie seine Auswirkungen auf Bakterien und Pilze zu studieren. Darüber hinaus war N-(3-Indolylacetyl)-DL-Asparaginsäure entscheidend für die Untersuchung der Auswirkungen von IAA auf wichtige Prozesse wie Genexpression, Signaltransduktion und Metabolismus.Ein bedeutender Aspekt der Wirkung von N-(3-Indolylacetyl)-DL-Asparaginsäure ist seine Rolle als Agonist des Indol-3-Essigsäure-Rezeptors (IAA-R). Dieser Rezeptor ist in verschiedenen Organismen weit verbreitet und umfasst Pflanzen, Bakterien und Pilze. Wenn N-(3-Indolylacetyl)-DL-Asparaginsäure an den IAA-R bindet, löst es einen Signaltransduktionsweg aus, der letztendlich zur Aktivierung verschiedener biochemischer und physiologischer Prozesse führt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
N-(3-Indolylacetyl)-DL-aspartic acid, 25 mg | sc-255321 | 25 mg | $66.00 | |||
N-(3-Indolylacetyl)-DL-aspartic acid, 50 mg | sc-255321A | 50 mg | $92.00 |