Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-(3-Hydroxypropyl)phthalimide (CAS 883-44-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
N-(3-Hydroxypropyl)phthalimide ist ein Standard für die Synthese von Phthalimidderivaten
CAS Nummer:
883-44-3
Reinheit:
95%
Molekulargewicht:
205.21
Summenformel:
C11H11NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-(3-Hydroxypropyl)phthalimid ist eine synthetische Verbindung, die in der wissenschaftlichen Forschung vielfältige Anwendungen findet. Abgeleitet von Phthalimid, einer heterocyclischen Verbindung mit Stickstoff, dient NHP als Protonenakzeptor in Säure-Base-Reaktionen. Seine Nützlichkeit erstreckt sich auf die Funktion als Kopplungsreagenz bei der Synthese verschiedener Verbindungen, einschließlich Peptide und Peptidomimetika. Darüber hinaus erweist sich NHP als wertvoll bei der Synthese von Organometallverbindungen und trägt zur Bildung von Metall-Organischen Rahmenstrukturen bei. Innerhalb der wissenschaftlichen Forschung hat sich N-(3-Hydroxypropyl)phthalimid als vielseitig erwiesen. Es dient als Kopplungsreagenz und erleichtert die Synthese von Peptiden und Peptidomimetika, während es auch bei der Bildung von Metall-Organischen Rahmenstrukturen eine Rolle spielt. Darüber hinaus fungiert es als Protonenakzeptor während Säure-Base-Reaktionen und spielt eine Rolle als Reagenz bei der Synthese von Organometallverbindungen. Das Wirkungsmechanismus von N-(3-Hydroxypropyl)phthalimid liegt in seiner Fähigkeit, als Protonenakzeptor in Säure-Base-Reaktionen zu funktionieren. In diesen Reaktionen wirkt NHP als Nukleophil, nimmt ein Proton von einer Säure auf und bildet eine neue Bindung damit. Diese grundlegende Reaktion spielt eine entscheidende Rolle bei der Erzeugung von Organometallverbindungen sowie bei der Synthese von Peptiden und Peptidomimetika.


N-(3-Hydroxypropyl)phthalimide (CAS 883-44-3) Literaturhinweise

  1. Parallele Synthese und biologische Aktivität einer neuen Klasse von hochaffinen und selektiven Delta-Opioid-Liganden.  |  Barn, DR., et al. 2001. Bioorg Med Chem. 9: 2609-24. PMID: 11557349
  2. Synthese und Charakterisierung von PNA-Oligomeren, die preQ1 als positiv geladenes Guanin-Analogon enthalten.  |  Moriya, SS., et al. 2021. Bioorg Med Chem Lett. 39: 127850. PMID: 33662538
  3. Metabolische Profilerstellung in Geweben und Urin von Patienten mit Prostataläsionen und der diagnostische Wert von Metaboliten aus extrazellulären Bläschen im Urin bei Prostatakrebs.  |  Ding, T., et al. 2024. Clin Chim Acta. 556: 117845. PMID: 38403146
  4. Schnelle und saubere Synthese von Phthalimid-Derivaten in H2O/EtOH-Gemischen bei hoher Temperatur und hohem Druck  |  Joan Fraga-Dubreuil, Gürbüz Çomak, Alasdair W. Taylora and Martyn Poliakoff. 2007. Green Chem. 9: 1067-1072.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-(3-Hydroxypropyl)phthalimide, 25 g

sc-228634
25 g
$51.00