Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-(3-Butynyl)phthalimide (CAS 14396-90-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
N-(3-Butynyl)phthalimide ist eine endständig alkingensubstituierte Isoindolverbindung für die Proteomforschung
CAS Nummer:
14396-90-8
Molekulargewicht:
199.21
Summenformel:
C12H9NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-(3-Butynyl)phthalimid wird in einer Vielzahl von synthetischen Chemieforschungsanwendungen eingesetzt. Es fungiert als vielseitiges Zwischenprodukt für die Einführung der Phthalimid-Gruppe, die eine entscheidende funktionelle Gruppe in der Synthese verschiedener organischer Moleküle ist. Die Alkin-Funktion des Stoffes ist besonders reaktiv unter Sonogashira-Kupplungsbedingungen, ein Merkmal, das Forscher nutzen, um komplexe Kohlenstoff-reiche Strukturen zu erzeugen. Darüber hinaus ist seine Nützlichkeit im Bereich der Polymerscience bemerkenswert, mit Studien, die untersuchen, wie es in neue Polymerrückgrate eingebaut wird, um physikalische Eigenschaften wie Steifigkeit und thermische Beständigkeit zu verändern. Darüber hinaus wird N-(3-Butynyl)phthalimid als Sonde in mechanistischen Studien eingesetzt, um die Dynamik der Konjugation und der Elektronenverteilung besser zu verstehen, grundlegende Konzepte für die Förderung funktioneller Materialien und Sensortechnologien.


N-(3-Butynyl)phthalimide (CAS 14396-90-8) Literaturhinweise

  1. Estensione di nucleosidi furopirimidinici con substituente 5-alchinico: Sintesi, elevata fluorescenza ed effetto antivirale in assenza di gruppi idrossilici ribosio liberi.  |  Kaczmarek, R., et al. 2021. Eur J Med Chem. 209: 112884. PMID: 33039724
  2. Design und Synthese von wasserlöslichen und potenten MMP-13-Inhibitoren mit Aktivität in menschlichen Osteosarkomzellen.  |  Zapico, JM., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34576138
  3. Strategien zur Erzeugung von Stickstoff-zentrierten Radikalen, die sich auf die Photoredox-Katalyse stützen können: Entwicklung der Reaktionsmethodik und Anwendungen in der organischen Synthese.  |  Kwon, K., et al. 2022. Chem Rev. 122: 2353-2428. PMID: 34623809
  4. Einbau von konjugierten Diinen in Perowskite und ihre Modifizierung nach der Synthese.  |  Román-Román, PI., et al. 2023. ChemSusChem. 16: e202201505. PMID: 36445827
  5. 'Klickbare' organische elektrochemische Transistoren.  |  Fenoy, GE., et al. 2022. JACS Au. 2: 2778-2790. PMID: 36590273
  6. Interface Engineering von 'klickbaren' organischen elektrochemischen Transistoren für Biosensorikgeräte.  |  Fenoy, GE., et al. 2023. ACS Appl Mater Interfaces. 15: 10885-10896. PMID: 36791086

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-(3-Butynyl)phthalimide, 5 g

sc-255318
5 g
$71.00