Direktverknüpfungen
N-(2,6-Diisopropylphenylcarbamoylmethyl)iminodiessigsäure ist ein spezieller chemischer Wirkstoff, der im Bereich der Koordinationschemie, insbesondere bei der Synthese und Stabilisierung von Metallkomplexen, häufig eingesetzt wird. Diese Verbindung weist eine an Iminodiessigsäure gebundene Carbamoylmethylgruppe auf, die eine entscheidende Rolle bei der Chelatisierung von Metallionen spielt und diese somit in einer Lösung stabilisiert. Seine besondere Struktur mit Diisopropylphenylgruppen erhöht seine Lipophilie und verändert die elektronische Umgebung des Metallzentrums, was die Reaktivität und Stabilität des Komplexes beeinflusst. Diese Eigenschaft ist besonders wertvoll in der Katalyseforschung, wo die kontrollierte Reaktivität von Metallkomplexen entscheidend ist. Forscher nutzen diese Verbindung, um die mechanistischen Wege katalysierter Reaktionen, wie Oxidations- oder Polymerisationsprozesse, zu untersuchen, indem sie beobachten, wie die Veränderungen der Metallkoordination die Reaktionsergebnisse beeinflussen. Darüber hinaus wird die Verbindung auch für die Entwicklung neuartiger metallorganischer Gerüste verwendet, wo sie die Bildung von Architekturen mit spezifischen elektronischen Eigenschaften für die Materialwissenschaft erleichtert, insbesondere für die Entwicklung von Sensoren und leitfähigen Materialien. Die Möglichkeit, die elektronischen Eigenschaften von Metallzentren über solche Liganden fein abzustimmen, ist von grundlegender Bedeutung für ein besseres Verständnis der Metall-Liganden-Wechselwirkungen und ihrer Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
N-(2,6-Diisopropylphenylcarbamoylmethyl)iminodiacetic Acid, 1 g | sc-211962 | 1 g | $320.00 |