Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-1-Naphthylphthalamidic acid (CAS 132-66-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Naptalam; N-(1-Naphthyl)phthalamidic acid
Anwendungen:
N-1-Naphthylphthalamidic acid ist ein Hemmstoff für den IAA-Transport
CAS Nummer:
132-66-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
291.30
Summenformel:
C18H13NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-1-Naphthylphthalamidsäure, auch bekannt als Naptalam, ist ein Derivat der Aminosäure Tryptophan, die eine Vorstufe von Serotonin ist. Es wurde auch auf sein Potenzial untersucht, chronische Beschwerden zu lindern und die Schlafqualität zu verbessern. Der genaue Wirkmechanismus der N-1-Naphthylphthalamidsäure ist nicht vollständig bekannt, aber es wird vermutet, dass sie als Serotoninrezeptor-Agonist wirkt. Das bedeutet, dass sie sich möglicherweise an Serotoninrezeptoren im Gehirn bindet und diese aktiviert, ein Prozess, der hinter den stimmungsaufhellenden und angstlösenden Wirkungen stehen könnte.


N-1-Naphthylphthalamidic acid (CAS 132-66-1) Literaturhinweise

  1. Aus Pflanzen gewonnenes Auxin spielt eine zusätzliche Rolle bei der Entwicklung von Symptomen nach einer Infektion mit Rhodococcus fascians.  |  Stes, E., et al. 2012. Plant J. 70: 513-27. PMID: 22181713
  2. Gen-Silencing in Arabidopsis breitet sich von der Wurzel zum Spross aus, und zwar durch eine Gating-Barriere, durch eine schablonenabhängige, nicht vaskuläre, Zell-zu-Zell-Bewegung.  |  Liang, D., et al. 2012. Plant Physiol. 159: 984-1000. PMID: 22582134
  3. Plastizität der Zellteilungsmuster und Abhängigkeit vom Auxintransport während der In-vitro-Embryogenese bei Brassica napus.  |  Soriano, M., et al. 2014. Plant Cell. 26: 2568-2581. PMID: 24951481
  4. Frühe Marker sind in beiden Embryogenesewegen von Mikrosporen und unreifen zygotischen Embryonen bei der Korkeiche (Quercus suber L.) vorhanden.  |  Rodríguez-Sanz, H., et al. 2014. BMC Plant Biol. 14: 224. PMID: 25162300
  5. Reporter für die empfindliche und quantitative Messung der Auxinreaktion.  |  Liao, CY., et al. 2015. Nat Methods. 12: 207-10, 2 p following 210. PMID: 25643149
  6. Catechin, ein Hauptbestandteil von Rauch, beeinflusst das primäre Wurzelwachstum und die Verlängerung der Wurzelhaare durch reaktive Sauerstoffspezies-vermittelte Redox-Signale.  |  Wang, M., et al. 2017. New Phytol. 213: 1755-1770. PMID: 27878986
  7. Umbau der Blätter von Spitzenpflanzen: Antioxidantien und ROS sind wichtige Regulatoren des programmierten Zelltods.  |  Dauphinee, AN., et al. 2017. Planta. 246: 133-147. PMID: 28389868
  8. Die biphasische Wurzelwachstumsreaktion auf Abscisinsäure in Arabidopsis beinhaltet eine Interaktion mit Ethylen- und Auxin-Signalwegen.  |  Li, X., et al. 2017. Front Plant Sci. 8: 1493. PMID: 28890725
  9. Systemische Signalübertragung durch translatorisch kontrolliertes Tumorprotein steuert die Bildung von Seitenwurzeln in Arabidopsis.  |  Branco, R. and Masle, J. 2019. J Exp Bot. 70: 3927-3940. PMID: 31037291
  10. LBD29-vermittelte Auxin-Signale unterdrücken NAC-Hauptregulatoren und die Biosynthese der Faserwände.  |  Lee, KH., et al. 2019. Plant Physiol. 181: 595-608. PMID: 31377726
  11. Kryptische Variation in der RNA-gesteuerten DNA-Methylierung steuert die Entwicklung von Seitenwurzeln, wenn die Auxin-Signalübertragung gestört ist.  |  Shahzad, Z., et al. 2020. Nat Commun. 11: 218. PMID: 31924796
  12. Mechanismus und Funktion der Wurzelumstülpung.  |  Taylor, I., et al. 2021. Proc Natl Acad Sci U S A. 118: PMID: 33608460
  13. ROOT PENETRATION INDEX 3, ein wichtiger quantitativer Merkmalslocus, der mit der Durchdringbarkeit des Wurzelsystems von Arabidopsis in Verbindung steht.  |  Bello Bello, E., et al. 2022. J Exp Bot. 73: 4716-4732. PMID: 35512438

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-1-Naphthylphthalamidic acid, 100 mg

sc-257826
100 mg
$75.00

N-1-Naphthylphthalamidic acid, 1 g

sc-257826A
1 g
$165.00