Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Myristic anhydride (CAS 626-29-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Tetradecanoyl tetradecanoate
CAS Nummer:
626-29-9
Molekulargewicht:
438.73
Summenformel:
C28H54O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Myristinsäureanhydrid, eine von der Myristinsäure abgeleitete organische Verbindung, ist Gegenstand bedeutender wissenschaftlicher Forschung, insbesondere in den Bereichen der organischen Synthese, der Materialwissenschaft und der Oberflächenmodifizierung. Seine Wirkungsweise beruht in erster Linie auf seiner Reaktivität als Acylierungsmittel, wobei die funktionelle Anhydridgruppe leicht mit Nukleophilen wie Alkoholen und Aminen unter Bildung von Estern bzw. Amiden reagiert. In der Forschung wurde Myristinsäureanhydrid auf seine Rolle bei der Synthese von Spezialchemikalien, pharmazeutischen Zwischenprodukten und funktionalisierten Materialien untersucht. In Studien wurde seine Verwendung als Schlüsselbaustein bei organischen Umwandlungen, einschließlich Veresterung, Amidierung und Ringöffnungsreaktionen, untersucht, wodurch die Herstellung verschiedener organischer Verbindungen mit maßgeschneiderten Eigenschaften erleichtert wird. Darüber hinaus hat Myristinsäureanhydrid Anwendungen in Prozessen zur Oberflächenmodifizierung gefunden, wo es als reaktives Zwischenprodukt für die Aufpfropfung auf feste Träger, Nanopartikel und Polymere dient und dabei erwünschte Funktionalitäten wie Hydrophobie, Biokompatibilität und chemische Stabilität verleiht. Die Forschungsanstrengungen konzentrieren sich auf die Optimierung der Reaktionsbedingungen, die Erforschung neuer Synthesewege und die Aufklärung der Reaktionsmechanismen, um den Anwendungsbereich in verschiedenen Forschungsbereichen zu erweitern. Insgesamt stellt Myristinsäureanhydrid ein wertvolles Werkzeug für die organische Synthese und die Materialwissenschaft dar und bietet Möglichkeiten für Innovationen und Fortschritte in verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen.


Myristic anhydride (CAS 626-29-9) Literaturhinweise

  1. Bestimmung der in Liposomen enthaltenen Mengen an Poly(ethylenglykol)-derivatisierten Lipiden für die physikochemische Charakterisierung von Stealth-Liposomen.  |  Shimada, K., et al. 2000. Int J Pharm. 203: 255-63. PMID: 10967447
  2. FTIR-ATR-Spektroskopie zur Überwachung von Polyanhydrid/Anhydrid-Amin-Reaktionen.  |  Krishnan, M. and Flanagan, DR. 2000. J Control Release. 69: 273-81. PMID: 11064134
  3. Ein vereinfachter Assay für das Enzym, das für die Bindung von Myristinsäure an den N-terminalen Glycinrest von Proteinen verantwortlich ist, Myristoyl-CoA: Glycylpeptid-N-Myristoyltransferase.  |  McIlhinney, RA. and McGlone, K. 1989. Biochem J. 263: 387-91. PMID: 2597110
  4. Synthese von gesättigten, ungesättigten, spin-markierten und fluoreszierenden Cholesterinestern: Acylierung von Cholesterin mit Fettsäureanhydrid und 4-Pyrrolidinopyridin.  |  Patel, KM., et al. 1979. Lipids. 14: 816-8. PMID: 27520636
  5. Räumlich aufgelöster Acyltransfer auf Oberflächen durch organokatalytische Rastersonden-Nanolithographie (o-cSPL).  |  Botton, J., et al. 2018. Chem Sci. 9: 4280-4284. PMID: 29780559
  6. AUFLÖSUNG EINER ABSTANDSVERTEILUNG DURCH FLUORESZENZENERGIETRANSFER UND FLUOROMETRIE IM FREQUENZBEREICH.  |  Lakowicz, JR., et al. 1987. Chem Phys Lett. 138: 587-593. PMID: 31839681
  7. Eine einfache Synthese von Phosphatidylcholinen: Acylierung von sn-Glycero-3-phosphocholin mit Fettsäureanhydrid und 4-Pyrrolidinopyridin.  |  Patel, KM., et al. 1979. J Lipid Res. 20: 674-7. PMID: 490045
  8. Lebend- und Totimpfstoffe gegen Toxoplasmose bei Mäusen.  |  Waldeland, H. and Frenkel, JK. 1983. J Parasitol. 69: 60-5. PMID: 6827446
  9. Anhäufung von N-Acylethanolamin-Glycerophospholipiden im infarzierten Myokard.  |  Epps, DE., et al. 1980. Biochim Biophys Acta. 618: 420-30. PMID: 7397206
  10. Verstärkung der Rotavirus-Infektiosität durch gesättigte Fettsäuren.  |  Superti, F., et al. 1995. Comp Immunol Microbiol Infect Dis. 18: 129-35. PMID: 7621669

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Myristic anhydride, 10 g

sc-211942
10 g
$119.00